Original paper
Zur Kenntnis des Unterkarbons im Französischen Zentralplateau
[Lower Carboniferous age rocks in the Plateau Central of France]
Paul, Henry

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 97 (1947), p. 1 - 7
14 references
published: Oct 1, 1947
ArtNo. ESP171009700000, Price: 15.00 €
Kurzfassung
In meiner 1942 erschienenen Zusammenschau "Das Unterkarbon in Frankreich" habe ich mich über das Französische Zentralplateau lediglich referierend zu äußern vermocht. Inzwischen war es mir vergönnt, das Gebiet aus eigener Anschauung kennenzulernen und seine wichtigeren Aufschlüsse zu studieren. Dabei ergaben sich Abweichungen gegenüber den herrschenden Auffassungen, die im folgenden niedergelegt und begründet werden sollen. Das Unterkarbon des Französischen Zentralplateaus ist namentlich durch die monographische Darstellung seiner Faunen durch Julien (1896) allgemein bekannt geworden. Bekanntlich hat Julien in Mittelfrankreich zwei unterkarbonische Faunen unterschieden, eine auf den Morvan beschränkte Tournai-Fauna und eine (oder mehrere, mindestens zwei) im wesentlichen im Zentralplateau auftretende Visé-Faunen. Julien folgerte aus dieser geographischen Verteilung der Faunen beider Unterkarbon-Stufen eine Transgression des Visé im Zentralplateau und eine gleichzeitige Regression im Morvan. Er gelangte dabei zu der Vorstellung einer Kippbewegung des ganzen Massivs um eine durch den "Kohlenkanal" von Blanzy gehende Achse.