Contribution
Der Block-Lackfilm
Voigt, E.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 99 (1949), p. 124 - 131
14 références bibliographiques
publié: May 1, 1949
ArtNo. ESP171009900005, Prix: 16.00 €
Kurzfassung
In Band 88 dieser Zeitschrift (Voigt 1936) habe ich zuerst zusammenfassend über die von mir während meiner Tätigkeit bei den Halleschen Ausgrabungen in der Braunkohle des Geiseltales ausgearbeitete Lackfilmmethode berichtet. Seitdem hat diese Methode viel Beachtung und weitere Verbreitung gefunden. Die Reichsstelle für den Unterrichtsfilm hat sie zum Gegenstand eines Lehrfilms (Voigt 1938 a) gemacht, und auch von ausländischer Seite ist eine Reihe von Arbeiten (Orviku, Troedsson u.a.) darüber erschienen. Die erwartete fruchtbare Anwendung auf dem Gebiete der Bodenkunde, Vorgeschichte Forstkunde, der Paläohistologie, ja selbst der Kriminalistik (Voigt 1938 b) ist nicht ausgeblieben. Auch. Verbesserungen und neue Vorschläge (Jessen 1938) sind inzwischen veröffentlicht worden. Eine in ihren Anfängen zwar längst erprobte, aber erst in den letzten Jahren zur Entwicklung gelangte weitere Vervollkommnung der Methode ist der Raum- oder Block-Lackfilm. Lassen sich doch mit Hilfe der Lackfilmmethode nicht nur zweidimensionale Gebilde wie Profile und Schichtflächen, sondern auch dreidimensionale Körper auf Lackfilm übertragen.
Mots-clefs
Block-Lackfilm • block paint film