Original paper
Skin pigmentation variability
Leguebe, A.

Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Band 67 Heft 2 (1976), p. 181 - 192
12 references
published: May 26, 1976
ArtNo. ESP168006702005, Price: 19.00 €
Abstract
Measurement of skin pigmentation by reflectance spectrophotometry with nine filters gives complex results. Their interpretation is facilitated by means of principal components analysis. Latent roots and eigenvectors obtained for two samples of Belgians (143 males and 177 females) measured at two sites (inner surface of the arm and forehead) are given. Two components account for some 87 % of the variance at the arm, 81 % at the forehead. The first component includes measurements at all wavelengths and explains an important part of the total variability. In the second component, short and long wavelengths are contrasted. The general structure of variability is different for the two sites but is very similar in both sexes.
Kurzfassung
Die Messung der Hautpigmentierung mit Hilfe der “reflectance spectrophotometry” mit neun Filtern erbringt komplexe Ergebnisse. Ihre Interpretation wird möglich durch eine Analyse von Hauptkomponenten. Eigenwerte und Eigenvektoren, die aus zwei Stichproben von Belgiern (143 Männer und 177 Frauen) ermittelt wurden, werden mitgeteilt. Die Messungen erfolgten jeweils an zwei Körperstellen, an der Innenfläche des Oberarmes und auf der Stirn. Zwei Komponenten sind verantwortlich für 87 % der Varianz am Arm bzw. für 81 % der Varianz auf der Stirn. Die erste Komponente umfaßt die Maße aller Wellenlängen und erklärt einen großen Teil der Gesamtvariabilität. Bei der zweiten Komponente sind kurze und lange Wellenlängen kontrastiert. Die generelle Struktur der Variabilität ist unterschiedlich für beide Körperstellen, aber sehr ähnlich für beide Geschlechter.
Keywords
skin • pigmentation • eigenvectors • wavelengths • spectrophotometry • females • males • Belgium