Original paper
Die archaischen Primaten
[The archaic primates]
Schmid, Peter

Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Band 69 Heft 1 (1978), p. 1 - 6
7 references
published: Jun 8, 1978
ArtNo. ESP168006901000, Price: 19.00 €
Kurzfassung
Aus dem Paleozän und Eozän von Nordamerika und Europa ist eine Anzahl von Säugetieren bekannt, welche eindeutig primatenhaft ist. Diese Gruppe — die Plesiadapiformes — ist somit deutlich von den übrigen Säugern abzutrennen. Die vier Familien der archaischen Primaten (Carpolestidae, Saxonellidae, Plesiadapidae, Paromomyidae) sind aber im Gebiß viel zu spezialisiert, um als Vorfahren der rezenten Primaten in Frage zu kommen, d. h. sie sind alle ohne Nachkommen ausgestorben. Ahnformen sind mit einiger Sicherheit nur in der Nähe der Gattungen Purgatorius, Palaechthon und Palenochtha, also unter den Paromomyidae zu suchen.
Abstract
A number of mammals from the Paleocene and Eocene of North America and Europe are undoubtly known as primatelike. Therefore this group — the Plesiadapiformes — is distinctly to be separated from other mammals. The four families of archaic primates (Carpolestidae, Saxonellidae, Plesiadapidae, Paromomyidae) died out without any descendants. Bearing in mind the distinct specialization of dentitions, the archaic primates cannot be considered as forerunners of the extant species. Ancestor forms can only be found with some certainty among genera related to Purgatorius, Palaechthon and Palenochtha within the Paromomyidae.
Keywords
mammals • primates • archaic • ancestor • Eocene • Palaeocene • North America • Europe