Original paper
Ecological adaptations of the smaller fossil apes
Andrews, P.

Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Band 71 Heft 2 (1980), p. 164 - 173
25 references
published: Aug 14, 1980
ArtNo. ESP168007102007, Price: 19.00 €
Abstract
Systematic review of the smaller species of Neogene apes suggests the presence of a group of species which share a great many primitive characters. At least six Miocene species are assigned to this group, belonging to the genera Dendropithecus, Pliopithecus, and Crouzelia, and a fourth genus, Propliopithecus from the Oligocene of the Egyptian Fayum, may also belong. The great similarity displayed in the dentitions of these species is taken to indicate a similar dietary function throughout the group. In terms of palaeoecology, however, Dendropithecus, and, with less certainty, Propliopithecus, are considered to be arboreal quadrupeds which are associated with tropical forest habitats, whereas Pliopithecus and Crouzelia and unidentified species from middle Miocene localities in Africa are associated with non-forest tropical to subtropical woodland habitats. This great difference in palaeoecology in fossil apes with such similar morphology and inferred similar diet suggests that the group was undergoing extremely rapid adaptive radiation.
Kurzfassung
Üblicherweise werden die rezenten Menschenaffen in große und kleine Formen unterteilt. Vielleicht aus diesem Grunde hat sich die Praxis eingebürgert, auch die fossilen Menschenaffen in große und kleine Formen zu unterteilen, eine nicht immer brauchbare Unterscheidung. Während des Miozän zeigen fossile Menschenaffen eine größere Speziation, bedingt durch stärkere Variabilität der Körpergröße, als rezente Arten. Daneben sind Menschenaffenzähne hinsichtlich ihrer Morphologie außerordentlich konservativ, so daß Größendifferenzen für die Speziesunterscheidung bei fossilen Formen besonders brauchbar sind. Die Größe mag ein nützliches, wenn auch nicht unbestrittenes, diagnostisches Merkmal auf dem Speziesniveau darstellen, sie ist sicher unbrauchbar für jede höhere taxonomische Einheit. Zunächst wird in dieser Arbeit eine kurze Revision der Taxonomie kleiner fossiler Menschenaffen gegeben, an die sich Überlegungen zu ihrer Paläökologie als Beitrag zum Verständnis der Adaptationen anschließen.
Keywords
apes • dentition • non-forest tropical • subtropical • woodlands • quadrupeds • Neogene • Miocene • Africa