Original paper
Zur Lateralität bei Zwillingen
[On the laterality of twins]
Reiß, Michael

Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Band 81 Heft 2 (1996), p. 141 - 155
74 references
published: Sep 6, 1996
ArtNo. ESP168008102000, Price: 19.00 €
Kurzfassung
In der vorliegenden Übersicht wird die Problematik der Lateralität bei Zwillingen dargestellt. Eineiige (EZ) als auch zweieiige Zwillinge (ZZ) zeigen bezüglich funktioneller und morphologischer Asymmetrien eine niedrige Konkordanz. Die Häufigkeit der R-R, R-L- und L-L-Paare ist binomial verteilt. Die Linkshänderfrequenz ist bei EZ und ZZ gleich, jedoch höher als bei Nichtzwillingen. Bei anderen Lateralitätsmerkmalen besteht diese Tendenz nicht. Die vorliegende Übersicht diskutiert drei genetische Modelle und die damit verbundenen Probleme. Hierbei sind viele Aspekte zur Zeit nicht lösbar. Fest steht jedoch, daß ein einfaches genetisches Modell nicht zur Anwendung kommen kann. Die höhere Linkshänderzahl bei Zwillingen kann auch durch pathologische Aspekte, wie intrauterine Faktoren oder perinatalen Geburtsstreß, erklärt werden, jedoch nicht durch sogenannte Spiegelbildeffekte.
Abstract
The literature on twins and laterality is reviewed: Both monozygotic (MZ) and dizygotic twins (DZ) show a low concordance in all functional and morphological asymmetries. The proportions of R-R, R-L and L-L pairs in MZ twins and in DZ twins are in binomial distribution. The incidence of left-handedness is the same in MZ, twins and DZ twins, but higher than in singletons. Other laterality signs do not show this tendency. The whole issue of twinning is as yet unresolved, yet it is clear already that no simple genetic model for the inheritance can be applied. The present review discusses three genetic models and associated problems with each. The overall tendency to a higher rate of left-handedness in twins could be due to such pathological factors (associated with twinning) as intrauterine crowding and perinatal stress, but is not due to so-called “mirror imaging”-phenomena in twins.
Keywords
twins • monozygotic • dizygotic • left-handedness • intrauterine crowding • perinatal stress