Contribution

aDNA - Ein neuer Zugang zu alten Fragen

[aDNA - A new approach to old questions]

Hummel, Susanne; Nordsiek, Gabriele; Rameckers, Jens; Lassen, Cadja; Zierdt, Holger; Baron, Heike; Herrmann, Bernd

Kurzfassung

Vorgestellt werden aDNA-Analysen an bodengelagerten Knochen und Zähnen, Weichgeweben und getrockneten flüssigen Geweben sowie deren Perspektiven für die Historische Anthropologie. Die Arbeitstechniken werden an Beispielen für die molekulare Geschlechtsbestimmung und die Verwandtschaftsanalyse beschrieben. Abschließend wird über die ersten Amplifikationen von DNA-Sequenzen aus Krankheitserregern der Tuberkulose und der Pest aus altem Skelettmaterial berichtet.

Abstract

aDNA-analyses are presented for ancient bones, teeth, soft tissues and dried body fluids. The implications and perspectives for Historical Anthropology are discussed. Methods are described on examples of molecular sex determination and kinship analysis. Finally, first amplifications of DNA-sequences from pathogenes of tuberculosis and plague from ancient skeletal material are reported.

Mots-clefs

bones • teeth • pathogenes • tuberculosis • aDNA-analyses • kinship analyis • Historical Anthropology