Inhaltsbeschreibung Haut de page ↑
Die vorliegende Arbeit ist kein schiffbautechnisches Lehrbuch. Sie
soll vielmehr dem Zweck dienen, den außerhalb des Schiffbaues
stehenden Fachkreisen der Seefischerei die wichtigsten technischen
Probleme darzulegen, die mit dem Entwurf und dem Bau von
Fischereifahrzeugen verbunden sind. Diese Probleme sind vorwiegend
durch die Widerstands- und Antriebsverhältnisse bestimmt, ferner durch
die Beanspruchung der Schiffe im Seegang, die Stabilitätsverhältnisse
und die sich aus dem Fischereibetrieb und der Art der Antriebsanlage
ergebenden Raumansprüche.
Da für die kleinen Fischereifahrzeuge, z. B. die Kutter, nur
verhältnismäßig wenig Untersuchungen vorliegen, ergab es sich, daß der
Inhalt dieses Bandes vorwiegend die Probleme der Trawler behandelt.
Die Verfasser waren bemüht, die fachlichen Probleme so darzustellen,
daß sie nicht nur dem technisch Vorgebildeten, sondern auch den Lesern
ohne solche Vorkenntnisse verständlich sind. In einigen Fällen war
es jedoch zum besseren Verständnis gewisser Erscheinungen, wie
z. B. des Widerstandes, unerläßlich, einige theoretische Zusammenhänge
kurz zu erwähnen. Es wurde aber versucht, nur das unbedingt Notwendige
in einfacher Weise zu behandeln, ohne auf Einzelheiten einzugehen,
die der fachlich Interessierte jedem schiffbautechnischen Lehrbuch
entnehmen kann.