Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 84

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 84
Schriftleiter: Peter Rothe
2002. 496 Seiten, 181 Abbildungen, 18 Tabellen, 15x21cm, 970 g
Language: Deutsch
ArtNo. ES151008400, gebunden, price: 42.00 €
in stock and ready to ship
Obituary
Nachruf für Horst Brunner
p. 33-40,
published: Apr 2, 2002
1 figures
Obituary
Nachruf für Hansjörg Schmassmann-Erb
p. 41-44,
published: Apr 2, 2002
1 figures
Obituary
Nachruf für Fritz Weidenbach
p. 45-57,
published: Apr 2, 2002
1 figures
Field trip guide
Geologie der Schlachtfelder von Jena und Auerstedt (1806) (Exkursion A am 4. April 2002)
p. 59-94,
published: Apr 2, 2002
14 figures
Field trip guide
Travertine und paläolithische Funde von Bilzingsleben, Landkreis Sömmerda (Exkursion B am 4. April 2002)
p. 95-107,
published: Apr 2, 2002
9 figures
Field trip guide
Steine- und Erden-Lagerstätten im Mittleren Thüringer Becken (Exkursion C am 4. April 2002)
p. 109-115,
published: Apr 2, 2002
2 figures
Field trip guide
Subrosionsvorgänge und Kupferschieferaltbergbau zwischen Ilmenau und Elgersburg – Vorstellung einer Landschaft vor der Nordrandstörung des Thüringer Waldes (Exkursion D am 4. April 2002)
p. 117-134,
published: Apr 2, 2002
12 figures
Field trip guide
Die Ostthüringer Uranbergbauregion: Altlasten und deren Sanierung (Exkursion E1 am 4. und E2 am 6. April 2002)
p. 135-150,
published: Apr 2, 2002
5 figures, 3 tables
Field trip guide
Buntsandstein und Muschelkalk im Thüringer Becken (Exkursion F (a) am 5. und F (b) am 6. April 2002)
p. 151-189,
published: Apr 2, 2002
20 figures
Field trip guide
Cadomiden und Varisziden des Thüringischen Schiefergebirges (Neoproterozoikum bis Unterkarbon) (Exkursion G am 5. und 6. April 2002)
p. 191-223,
published: Apr 2, 2002
9 figures
Field trip guide
Pleistozäne Fossillagerstätten in Thüringen (Exkursion H am 5. April 2002)
p. 225-239,
published: Apr 2, 2002
6 figures
Field trip guide
Hydrogeologie einer anthropogen überprägten Flußlandschaft – das Unstruttal zwischen Quelle und Sömmerda (Thüringer Becken) (Exkursion K am 5. April 2002)
p. 241-256,
published: Apr 2, 2002
11 figures, 1 tables
Original paper
Fazies, Petrophysik und Rohstoffeigenschaften von Karbonatgesteinen des Schwäbischen Oberjura – ein Atlas
p. 257-321,
published: Apr 2, 2002
37 figures, 7 tables
Original paper
Miscellanea aus dem Nusplinger Plattenkalk (Oberkimmeridgium, Schwäbische Alb) 4. Limuliden
p. 323-331,
published: Apr 2, 2002
4 figures
Original paper
Über eine neue Höhle auf der mittleren Schwäbischen Alb – zur Geologie, Paläontologie und Speläologie der Zaininger Höhle (7523/12)
p. 333-353,
published: Apr 2, 2002
10 figures
Original paper
Analytische Untersuchungen zur Entstehung der „biogenen Basislage“ an der Basis der Graupensandrinne des Hochsträß (Mittlere Alb, SW-Deutschland)
p. 355-377,
published: Apr 2, 2002
7 figures, 3 tables
Original paper
Erster Nachweis von Rohlöss auf der Mittleren Schwäbischen Kuppenalb (TK 25 Blatt 7521 Reutlingen)
p. 379-390,
published: Apr 2, 2002
3 figures, 1 tables
Original paper
Zur Neotektonik der Zollernalb: Der Hohenzollerngraben und die Albstadt-Erdbeben
p. 391-417,
published: Apr 2, 2002
8 figures, 1 tables
Original paper
Erste Ergebnisse von Lumineszenzdatierungen eiszeitlicher Ablagerungen der Nordschweiz
p. 419-438,
published: Apr 2, 2002
8 figures, 2 tables
Original paper
Beziehungen zwischen Tektonik und Talbildung im mittleren Kocher-Jagstgebiet
p. 439-458,
published: Apr 2, 2002
9 figures
Original paper
Das Gefälle des Neckars bestimmt von Hochwasserabfluss und junger Tektonik
p. 459-461,
published: Apr 2, 2002
1 figures