Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Band 112
L'ensemble des tomes publiés
↓ Heft 3
↓ Heft 2
↓ Heft 1
Heft 3

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 112 Heft 3
1960. 235 Seiten, 4 Tafeln, 18x26cm, 500 g
Langue: Deutsch
ArtNo. ES171011203, brosch.
article non affiché
Contribution
Aufpressungsosartige Gletscherbruchrücken südlich Cloppenburg in Oldenburg
[Origin of glacial ridges South of Cloppenburg in Oldenburg, Germany]
p. 369-377,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
6 figures
Contribution
Die Kreide im Küstenbereich von Sergipe bis Paraíba do Norte (Brasilien)
[Cretaceous rocks in the coastal area from Sergipe to Paraíba do Norte (Brazil)]
p. 378-384,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Contribution
Die Graptolithenfunde von Rengersdorf/Ol.
[The Graptolithes of Rengersdorf/Ol.]
p. 385-388,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Contribution
Stratigraphie und Tektonik des Ölfeldes Hemmelte-West
[Stratigraphy and tectonics of the Hemmelte-West oilfield, Germany]
p. 389-406,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
3 figures, 1 tables
Contribution
Einige methodische Fragen der Spülprobenbearbeitung
[Some methodic questions about handling drill cuttings]
p. 407-413,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
4 figures, 2 plates
Contribution
Struktur- und Lagerstättengeschichte des Erdölfeldes Eldingen
[Report on structure and deposits of the Eldingen oilfield]
p. 414-482,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
52 figures
Contribution
Bewertung von Dolomitvorkommen im nordwestdeutschen Korallenoolith
[Valuation of dolomite occurences in the Korallenoolith of northwestern Germany]
p. 483-490,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
5 figures, 1 plates
Contribution
Die Aufteilung der Hersfelder Gruppe des Mittleren Buntsandsteins
[The division of the Middle Buntsandstein in the Hersfelder Gruppe, Germany]
p. 491-512,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
3 figures, 3 tables, 1 plates
Contribution
Aragonit-Sinter als geologisches Thermometer
[Aragonite-Sinter as a geological thermometer]
p. 513-514,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Contribution
Bericht über die 111. Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Oldenburg (Oldb.) vom 1. bis 11. September 1959
p. 515-532,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Guide d'excursion
Exkursion A
p. 533-541,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Guide d'excursion
Exkursion B
p. 542-554,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
1 figures, 2 tables
Contribution
Zur Geologie der Baccumer und Fürstenauer Stauchzone (Rehburger Staffel)
[Geology of the Baccumer and Fürstenauer compression zone (Rehburger Staffel, Germany)]
p. 555-561,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
2 figures
Guide d'excursion
Exkursion C
p. 561-561,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Guide d'excursion
Exkursion E
p. 562-565,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
1 figures
Guide d'excursion
Exkursion F
p. 565-566,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Guide d'excursion
Exkursion G
p. 566-566,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Guide d'excursion
Exkursion I
p. 567-567,
publié: Apr 1, 1961, publication en ligne: Sep 1, 2017
Heft 2

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 112 Heft 2
1960. 18x26cm, 370 g
Langue: Deutsch
ArtNo. ES171011202, brosch.
article non affiché
Contribution
Bericht über die Frühjahrstagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Koblenz vom 5. bis 9. Mai 1959
[Report on the spring meeting of the Deutsche Geologischen Gesellschaft held in Koblenz, 5 to 9 May, 1959]
p. 209-237,
publié: Nov 2, 1960
Contribution
Die Lagerstätten nutzbarer Steine und Erden im Westerwald
[Deposits of usable stones and earths in the Westerwald area, Germany]
p. 238-252,
publié: Nov 2, 1960
3 figures
Contribution
Beitrag zur Genese der Westerwälder Tertiärquarzite
[Contribution to the genesis of the Tertiary age quartzites of the Westerwald area, Germany]
p. 253-258,
publié: Nov 2, 1960
6 figures
Contribution
Ein neues Verfahren zur raumrichtigen Messung, Darstellung und Auswertung von Säulen und Pfeilern in Gesteinsvorkommen
[Measurement, presentation and evaluation of columns and pillars in rocks]
p. 259-266,
publié: Nov 2, 1960
3 figures
Contribution
Über ein Vorkommen von oolithischen Eisenerzen in der Nubischen Serie der Provinz Kordofan, Republik Sudan
[Occurence of Oolithic iron ores in the Nubian serie of the Kordofan Province, Republic of Sudan]
p. 267-277,
publié: Nov 2, 1960
4 figures
Contribution
Zur Geologie der Siegener Schichten in der Osteifel und im Westerwald
[Geology of the Siegen layers in the eastern Eifel and the Westerwald area, Germany]
p. 278-291,
publié: Nov 2, 1960
4 figures, 1 tables
Contribution
Die geologischen Folgen ehemaliger Moorlandrodungen im Küstenraum der Niederlande
[Geologic consequences of previous fen deforestations in the coastal area of the Netherlands]
p. 292-298,
publié: Nov 2, 1960
Contribution
Bodenbildung auf Geschiebelehmen verschiedenen Alters in Schleswig-Holstein
[Soil formation of tills of different ages in Schleswig-Holstein, Germany]
p. 299-308,
publié: Nov 2, 1960
3 figures, 2 tables
Contribution
Die Eiszeit-Hypothese von Ewing und Donn abb:3
[The ice age hypothesis of Ewing and Donn]
p. 309-315,
publié: Nov 2, 1960
3 figures
Contribution
Zur Untergliederung der Saalevereisung im Westen Schleswig-Holsteins
[Subdivision of the Saale icing in western Schleswig-Holstein, Germany]
p. 316-325,
publié: Nov 2, 1960
2 tables
Contribution
Die Vegetationsentwicklung der Holstein-Warmzeit in Nordwestdeutschland und die Altersstellung der Kieselgurlager der südlichen Lüneburger Heide
[Development of the vegetation during the Holstein warm interglacial and the age of the diatomite in the southern Lüneburger Heide, Germany]
p. 326-333,
publié: Nov 2, 1960
3 figures
Contribution
Ergebnisse kleintektonischer Untersuchungen in den nördlichen Kalkalpen I. Hasenfluh- und Hornbachgebiet (Lechtaler bzw. SE-Allgäuer Alpen)
[Results of small tectonic investigations in the northern Calcareous Alps I. Hasenfluh- and Hornbach Area (Lechtal Alps and SE-Allgäuer Alps)]
p. 334-357,
publié: Nov 2, 1960
17 figures
Contribution
Primäre und sekundäre Einflüsse auf den Mineralbestand rezenter Ostseesande und von Gesteinen der Wealdenfazies Norddeutschlands
[Primary and secondary controls on the mineral composition of the recent sands of the Baltic Sea and rocks of the Wealden facies of northern Germany]
p. 358-367,
publié: Nov 2, 1960
Heft 1

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 112 Heft 1
1959. 207 Seiten, 7 Tafeln, 18x26cm, 480 g
Langue: Deutsch
ArtNo. ES171011201, brosch.
article non affiché
Contribution
Versuch einer Deutung der Entstehung von Wolfram- und Zinnlagerstätten
[The development of tungsten- and tin deposits]
p. 1-35,
publié: Aug 1, 1960
4 figures, 9 tables
Contribution
Zur Geologie der Makaronesen: 4. Krustenkalke
[Geology of Macaronesia: 4. Limestone crusts]
p. 36-61,
publié: Aug 1, 1960
1 figures, 3 tables, 3 plates
Contribution
Die Qasyoun-Antiklinale bei Damaskus (Syrien)
[The Qasyoun anticline near Damaskus/Syria]
p. 62-74,
publié: Aug 1, 1960
7 figures
Contribution
Beobachtungen und Gedanken zur Geologie von Sardinien und Korsika
[Observation and thoughts on the geology of Sardinia and Corsica]
p. 75-80,
publié: Aug 1, 1960
1 figures
Contribution
Kalkkrusten im östlichen Mittelmeergebiet
[Calcrete crusts in the eastern Mediterranean region]
p. 81-90,
publié: Aug 1, 1960
1 figures
Contribution
Über den Bau des Allgäuer Hauptkammes und der Hornbachkette (Nördliche Kalkalpen)
[Development of the Allgäu main ridge and the Hornbach chain (Northern Calcareous Alps)]
p. 91-104,
publié: Aug 1, 1960
5 figures, 2 plates
Contribution
Zur Stratigraphie und Tektonik der Wilbringhäuser Scholle (Rheinisches Schiefergebirge, Ebbe-Sattel)
[Stratigraphy and tectonics of the Wilbringhäuser Scholle (Rhenish Massif, Ebbe-anticline, Germany)]
p. 105-113,
publié: Aug 1, 1960
2 figures, 1 tables
Contribution
Schiefrigkeit und tektonische Achsen im Gebiet des Velberter Sattels (Rheinisches Schiefergebirge)
[Schistosity and tectonic axes in the Velberter Sattel area (Rhenish Massif, Germany)]
p. 114-131,
publié: Aug 1, 1960
8 figures, 2 plates
Contribution
Über Verformung kompetenter und inkompetenter Wechsellagerungen und den Zusammenhang von Faltung und Schieferung
[Deformation of weathering-resistent and non-weathering-resistent alternating strata and the relation between folding and schistosity]
p. 132-149,
publié: Aug 1, 1960
8 figures
Contribution
Paläogeographie und Genese der Eisenerzvorkommen des Dogger beta von Etzel-Friedeburg in Ostfriesland und Staffhorst bei Nienburg abb:7
[Paleogeography and development of the iron ore deposits of the Dogger beta of Etzel-Friedeburg, Eastern Frisia and Staffhorst near Nienburg (Germany)]
p. 150-163,
publié: Aug 1, 1960
Contribution
Gesteinsspannungen und ihre technischen Auswirkungen
[Rock tensions and their technical implications]
p. 164-170,
publié: Aug 1, 1960
4 figures
Contribution
Erfahrungen bei erdmagnetischen Untersuchungen auf Basaltvorkommen
[Geomagnetic investigations of basalt occurrences]
p. 171-177,
publié: Aug 1, 1960
Contribution
Probleme des „Sonnenbrandes“ basaltischer Gesteine
[Basaltic rocks getting a „sunburn“]
p. 178-182,
publié: Aug 1, 1960
2 figures
Contribution
Lagerstättenkundliche Studie über Magnesit in den Ostalpen
[Economic geology of magnesite deposits of the Eastern Alps]
p. 183-187,
publié: Aug 1, 1960
1 figures
Contribution
Die Veränderungen eines devonischen Tonschiefers durch die Mineralumwandlungen infolge der tertiären Zersetzung
[Changes of Devonian shales caused by mineral transformation due to tertiary degradation]
p. 188-196,
publié: Aug 1, 1960
5 figures, 5 tables
Contribution
Über Perlite mit besonderer Berücksichtigung isländischer Vorkommen
[Perlite occurrences in Iceland]
p. 197-207,
publié: Aug 1, 1960
9 figures
Contribution
Bericht über die 111. Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft in Oldenburg (Oldb.) vom 1. bis 11. September 1959
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Probleme präkambrischer Schichtenfolgen im Irumiden-Orogen.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Analyse der Salzstockhebungen mit Hilfe der elektrischen Bohrlochmessungen, dargestellt an den Salzstöcken Bramstedt und Etzel.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Das sekundär geschrumpfte Zechstein-Profil am Piesberg bei Osnabrück.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Stratigraphie des Mezozoikums im Untergrund der östlichen Niederlande.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Stratigraphie und paläogeographische Ergebnisse und Probleme des Bundsandsteins im nordwestdeutschen Raum.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Geologie, Landschaft und Mensch im oldenburgisch-ostfriesischen Küstenraum.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Gliederung des Riß/Würm-Interglazials in Nordwestdeutschland und den angrenzenden Gebieten.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Steinsohlen und fossile Böden in Schleswig-Holstein als Zeitmarken der Pleistozän-Stratigraphie.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Wulfener Berg und Ristinge Bank, ein glazialtektonischer Vergleich.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Interglazialvorkommen bei Liebenau an der Weser (Arbeit erscheint im Geol. Jb.)
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Gliederung von Auelehmen im Flußgebiet der Weser. (Arbeit erscheint im Geol. Jb.)
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Zeitstellung und zu den Bildungsursachen des sogenannten Grenzhorizontes.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Datierbare Horizonte in einem Pollendiagramm aus dem Lengener Moor und ihre Aussagen über Beginn des Moorwachstums und Zeitstellung des Schwarztorf/Weißtorf-Kontaktes.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur holozänen Meeresspiegelhebung und zur Stratigraphie des marinen Holozäns im Bereich des Rhein-Ästuarimus.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Eine Gliederung des Holozäns an der südlichen Nordseeküste
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
1 tables
Contribution
Die geologische Geschichte der Osterstader Marsch und des Landes Wührden.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Meeresspiegelschwankungen an der niedersächsischen Nordseeküste in historischer und prähistorischer Zeit.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Ingenieurgeologische Untersuchungen am Sehestedter Deich.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Junge isostatische und eustatische Bewegungen an der schleswigholsteinischen Ostseeküste.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die geologische Entwicklung des ostfriesischen Wattgebietes und der Inseln im Laufe des Quartärs.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur frage der Wanderung der ostfriesischen Inseln auf Grund neuerer geologischer Befunde.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Über Hilfsmittel und Methoden der marinen Aktuo-Geologie.
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Das Verhalten weitwandernder Flachseesande in der südlichen Nordsee. (Deutsch. hydrogr. Z. 12, 1959).
p. 515-532,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Mesozoikum im Raum der nordwestfälisch-lippischen Schwelle
p. 533-541,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Quartär und Tertiär im Raum der Emsniederung des Hümmlings und Oldenburgs
p. 542-554,
publié: Jan 1, 1960
1 figures, 2 tables
Contribution
Zur Geologie der Baccumer und Fürstenauer Stauchzone (Rehburger Staffel) (Erweiterter Teilbericht von der Flachlandexkursion der Deutschen Geologischen Gesellschaft am 1. 9.1959)
p. 555-561,
publié: Jan 1, 1960
2 figures
Contribution
Zur Untersuchung einiger europäischer Gebirgsprobleme mit Hilfe der Kleintektonik
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Theorie und Praxis feinstratigraphisch-geochemischer Horizontierung in karbonatischen Sedimenten.
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Stratigraphie und Struktur des Irumiden-Orogens, Zentral-Afrika
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Geologische Probleme bei der Wasserversorgung des Schweizer Uhrenindustrie-Zentrums La Chaux de Fonds im Jura
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Eindrücke von einer Vortragsreise durch 10 Geologische Institute in Holland, England und Irland
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Verpreßarbeiten und Verfestigung von Gebirge und Bauwerken
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Untersuchungen über das Quellen von Wurzelboden und Schiefertonen des Ruhrkarbons
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Halokinese und Eisenerzführung des Lias-Grabens von Bislich
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Entwicklung des Mittel- und Niederrhein-Gebietes im Pliozän und Pleistozän
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die mineralogisch-petrographische Beschaffenheit des sogenannten Sandsteins von Anröchte in Westfalen
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zusammenhänge zwischen Gesteinsausbildung und Tektonik sowie Vergleiche zum Ruhrkarbon
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Das neuentdeckte Aquitan von Büchelberg/Pfalz und seine Wirbeltierfauna
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Über das Verhältnis von reiner und angewandter Geologie
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Der Mittelatlantische Rücken und der Lomonossov-Rücken des Arktischen Ozeans
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die Entwicklung der afrikanischen Säugerfauna seit dem Ausgang des Tertiärs
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Neue Ergebnisse der Lateritforschung und deren Bedeutung für die Stratigraphie
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Biostratigraphische und sedimentologische Untersuchungen im Santon/Campan von Lagerdorf, Lüneburg und Misburg
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Ergebnisse kleintektonischer Untersuchungen in den Lechtaler Alpen
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Beispiele paläogeographischer Konstruktionen nach Ergebnissen sedimentologischer und petrographischer Untersuchungen in der UdSSR
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Morphologie und Landschaft zwischen Lunda-Schwelle und Nyassa-See
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Das Tertiär im Oberweserbergland und seine Lagerungsverhältnisse
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Untersuchungen zur Verteilung von Blei und Zink in Wässern, Böden und rezenten Sedimenten im Bereich des Oberharzes
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
1. Lateritbildung als geologisches und geochemisches Phänomen; 2. Die Entstehung sedimentärer Eisen- und Aluminiumerze im Lichte der Bio-Rhesistasie
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Neue Erkenntnisse über die Ausbildung und Stratigraphie der Unteren Ottweiler Gruppe (Stefan A) im östlichen Saarrevier
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Saarsprung und Haupt-Überschiebung im Bereich der Grube Jägersfreude/Saar
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die westeuropäischen Äquivalente des Weißen Jura delta und epsilon
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die Frage der Deckengliederung in den nördlichen Kalkalpen
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Beobachtungen an isländischen Thufur und alpinen Bucklwiesen
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Über den Faunenscihnitt an der Grenze Proterozoikum/Paläozoikum
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Zur Geschichte der pferdeartigen Unpaarhufer im Tertiär Europas.
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Hydrogeologische Untersuchung in El Salvador/Zentralamerika
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Wirkungen der Benthos-Organismen auf den Schichtverband
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Die Quecker Gruppe des Mittleren Buntsandsteins auf Blatt 4723 Oberkaufungen
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Neue Erkenntnisse über Fazies und Mächtigkeiten im Odenwälder Buntsandstein und ein Vergleich der Schichtfolge mit Nordhessen und Thüringen.
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Säugetierpaläontologische Daten zur Altersstellung des Hessischen Melanientones.
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960
Contribution
Ein Vergleich zwischen dem Rotliegenden der Becken von Autun und dem des Saar-Nahe-Gebietes
p. 568-592,
publié: Jan 1, 1960