Inhaltsbeschreibung top ↑
Das hier angebotene Poster ist die Rekonstruktion des Beresovska-Mammuts aus dem Sibirischen Permafrostboden von 1929. Das Poster ist eine originale Farblithographie (Steindruck; kein Nachdruck) im Überformat 110x90 cm. Es wird wegen seiner Überlänge als Paket verschickt.
Hundert Jahre nach dem ersten Fund eines Mammuts dort (im Jahr 1799) gab der Permafrostboden Sibiriens im Jahr 1901 wieder ein fast vollständig erhaltenes Mammut frei. An der Expedition zu dessen Bergung nahmen auch der deutsche Entomologe Otto Herz (1856–1905) und Eugen Pfizenmayer (1869–1941), der Schöpfer dieser Mammut-Rekonstruktion, teil.
Pfizenmayer überraschte daraufhin die Wissenschaft im Jahr 1905 mit einem völlig neuen Mammutbild. Dieses löste eine heftige Kontroverse aus, in der es vor allem um die Halsmähne und die Stellung der Stoßzähne ging.
Ein weiterer Mammut-Fund im Dauerfrostboden Sibiriens im Jahr 1908 half, das Rätsel um das Aussehen des Mammuts endgültig zu lösen, denn bei diesem war auch der Rüssel weitgehend erhalten geblieben. In der Folge tauchten mehrere neue Rekonstruktionen des Mammuts auf.