Beschreibung Deutsch (Vorwort) Haut de page ↑
Die historisch-geologischen Gesichtspunkte fanden ihren Niederschlag in knappen Kapiteln über Phylogenie und Stratigraphie.
Die einzelnen Fossilgruppen haben, je nach ihrer Häufigkeit, Erscheinungsvielfalt und Verwertbarkeit in der stratigraphischen Praxis, eine unterschiedliche Bedeutung. Dementsprechend sind sie im vorliegenden Band eingehender oder kürzer geschildert. Eine Auswahl wichtiger Gattungen, die fast alle abgebildet sind, ist in Gruppenübersichten nach Gesichtspunkten zusammengestellt, die teilweise systematisch-stammesgeschichtlich, teilweise jedoch rein morphologisch sind. Systematik und Formenkunde wurden bewußt knapp gehalten.
Alle Abbildungen sind eigenhändig gezeichnet, um eine einheitliche Gestaltung zu ermöglichen.
Interessenten: Geologen, Paläontologen, Biologen, Zoologen, Botaniker und Studierende dieser Fächer, Lehr- und Forschungsinstitute dieser Richtungen, Biologielehrer an Gymnasien und Pädagogischen Hochschulen, Fossiliensammler, Bergbau- und Erdölindustrie, Industrie der Steine und Erden, Straßen- und Tunnelbau, wissenschaftliche Bibliotheken.