Inhaltsverzeichnis nach oben ↑
NORBERT HOFFMANN: Zur paläodynamischen Entwicklung des Präzechsteins
in der Nordostdeutschen Senke 5
1 Einleitung 6
2 Präperm 6
3 Rotliegendes 10
4 Schriftenverzeichnis 17
DIETRICH FRANKE: Der präpermische Untergrund der Mitteleuropäischen Senke
- Fakten und Hypothesen 19
1 Einleitung 21
2 Verbreitung, lithologische Ausbildung und regionale Bewertung des
Präperms 22
2.1 Prädevon 22
2.2 Devon 29
2.3 Unterkarbon 36
2.4 Oberkarbon 41
2.4.1 Namur 41
2.4.2 Westfal 49
2.4.3 Stefan 56
3 Tektonische Felderung der Präperms 59
3.1 Subäquatorialer Strukturbau 59
3.2 Submeridionaler Strukturbau 65
4 Schlußbemerkungen 70
5 Schriftenverzeichnis 71
ERICH PETER MÜLLER: Genetische Modelle der Bildung von Erdgaslagerstätten
im Rotliegenden 77
1 Einleitung 77
2 Die Verteilung des Erdgaschemismus innerhalb der Erdgaslagerstätten der
Altmark 81
3 Muttergesteinspotential und Generationspotential 83
4 Muttergesteinspotential im Nordteil der DDR 83
5 Rekonstruktion der tektonischen Entwicklung 85
6 Genetisches Modell für die Rotliegenderdgase der Mitteleuropäischen Senke 85
7 Schriftenverzeichnis 90
JAN HARFF, WOLFGANG EISERBECK, KLAUS HOTH & JÖRN SPRINGER:
Modellierung tiefer sedimentärer Becken zur Perspektivitätsbewertung
von Erdöl und Erdgas 91
1 Einleitung 92
2 Methodik 92
3 Computer-Programm 92
4 Anwendungsergebnisse in der Norddeutschen Senke 93
5 Schriftenverzeichnis 95
in der Nordostdeutschen Senke 5
1 Einleitung 6
2 Präperm 6
3 Rotliegendes 10
4 Schriftenverzeichnis 17
DIETRICH FRANKE: Der präpermische Untergrund der Mitteleuropäischen Senke
- Fakten und Hypothesen 19
1 Einleitung 21
2 Verbreitung, lithologische Ausbildung und regionale Bewertung des
Präperms 22
2.1 Prädevon 22
2.2 Devon 29
2.3 Unterkarbon 36
2.4 Oberkarbon 41
2.4.1 Namur 41
2.4.2 Westfal 49
2.4.3 Stefan 56
3 Tektonische Felderung der Präperms 59
3.1 Subäquatorialer Strukturbau 59
3.2 Submeridionaler Strukturbau 65
4 Schlußbemerkungen 70
5 Schriftenverzeichnis 71
ERICH PETER MÜLLER: Genetische Modelle der Bildung von Erdgaslagerstätten
im Rotliegenden 77
1 Einleitung 77
2 Die Verteilung des Erdgaschemismus innerhalb der Erdgaslagerstätten der
Altmark 81
3 Muttergesteinspotential und Generationspotential 83
4 Muttergesteinspotential im Nordteil der DDR 83
5 Rekonstruktion der tektonischen Entwicklung 85
6 Genetisches Modell für die Rotliegenderdgase der Mitteleuropäischen Senke 85
7 Schriftenverzeichnis 90
JAN HARFF, WOLFGANG EISERBECK, KLAUS HOTH & JÖRN SPRINGER:
Modellierung tiefer sedimentärer Becken zur Perspektivitätsbewertung
von Erdöl und Erdgas 91
1 Einleitung 92
2 Methodik 92
3 Computer-Programm 92
4 Anwendungsergebnisse in der Norddeutschen Senke 93
5 Schriftenverzeichnis 95