Inhaltsverzeichnis top ↑
Programm der Umweltfachtagung 4
"Klimaentwicklung und Meeresspiegelschwankungen."
Begrüßung durch Herrn Minister Jüttner 6
HORST QUADE
Eröffnung 9
REINER ZAHN
Klimaschwankungen und Meeresströmungen:
Chaos oder geordneter Gleichschritt? 10
ANTJE VÖLKER
Hochfrequente Klimaschwankungen und Schmelzwasserereignisse in
Klimakurven aus dem nördlichen Atlantik 11
ULRICH BERNER
Kohlendioxid im erdgeschichtlichen Kreislauf 13
ANETTE HOFMANN
Hochfrequente Klimaschwankungen und Abschmelzereignisse
während der letzten 80000 Jahre aufgezeichnet in Sedimenten
aus dem Golf von Bengalen 15
BURGHARD W. FLEMMING
Hydrodynamik und Sedimenttransport 17
HANS KUNZ
Küsten- und Inselschule im Wandel der Ansprüche 18
BJÖRN GRIEGER
Modellierung des Paläoklimas 20
DETLEV WOLF
Meeresspiegelschwankungen - Beobachtungen am Boden und vom Satelliten 22
WALTHER LOUIS
Klimaschule als landespolitische Aufgabe 23
"Klimaentwicklung und Meeresspiegelschwankungen."
Begrüßung durch Herrn Minister Jüttner 6
HORST QUADE
Eröffnung 9
REINER ZAHN
Klimaschwankungen und Meeresströmungen:
Chaos oder geordneter Gleichschritt? 10
ANTJE VÖLKER
Hochfrequente Klimaschwankungen und Schmelzwasserereignisse in
Klimakurven aus dem nördlichen Atlantik 11
ULRICH BERNER
Kohlendioxid im erdgeschichtlichen Kreislauf 13
ANETTE HOFMANN
Hochfrequente Klimaschwankungen und Abschmelzereignisse
während der letzten 80000 Jahre aufgezeichnet in Sedimenten
aus dem Golf von Bengalen 15
BURGHARD W. FLEMMING
Hydrodynamik und Sedimenttransport 17
HANS KUNZ
Küsten- und Inselschule im Wandel der Ansprüche 18
BJÖRN GRIEGER
Modellierung des Paläoklimas 20
DETLEV WOLF
Meeresspiegelschwankungen - Beobachtungen am Boden und vom Satelliten 22
WALTHER LOUIS
Klimaschule als landespolitische Aufgabe 23