IIn den Beiträgen dieses Heftes werden die forstbodenkundlichen
Aktivitäten der Forstkundlichen Forschungseinrichtungen und
Fachdienststellen in Niedersachsen sowie deren Kooperation
dargestellt. Ziel dieser Kooperation ist die gemeinsame Nutzung aller
forstbodenkundllichen Daten sowohl für spezielle forstwirtschaftliche
Belange als auch zur Klärung allgemeiner Fragen der bodenkundlichen
Landesaufnahme.
Mit mehrfarbiger
forstlicher Standortkarte von Niedersachsen
Blatt Alfeld/Leine 1:25000 (1996)
Inhaltsverzeichnis
top ↑
Vorwort 4
1 Einleitung 6
1.1 Leitbilder für den Bodenschutz im Wald (J. O. BEESE, B. MÜLLER-USING) 6
1.2 Bodenkundliche Aktivitäten in Niedersächsischen Forsten und
übergreifende Arbeiten (K.-H. OELKERS, H. WACHTER) 11
2 Bodenregionen und Waldböden in Niedersachsen
(CHR. EBERL, E. GEHRT, H. WACHTER) 19
3 Bereitstellung von Informationsgrundlagen für den Bodenschutz
im Wald 25
3.1 Forstliche Standortskartierung in Niedersachsen
(H. WACHTER. ST. PIEPER) 27
3.2 Bundesweite Bodenzustandserhebung im Wald (G. BÜTTNER) 32
3.3 Bodendauerbeobachtungsflächen
(K.-J. MEIWES, H. MEESENBURG, P. RADEMACHER) 35
3.4 Bodenökologische Forschung (K.-J. MEIWES, CHR. EBERL) 42
3.5 Forstliche Auswertungsmethoden im FIS-Ö (M. JANSEN, B. SLOBODA) 42
4 Bodeninformationssysteme (BIS): Haltung, Bereitstellung und Austausch
von Informationen 46
4.1 Niedersächsisches Forstliches Informationssystem (NIFIS), "Fachdaten
Boden " 46
(K.-J. MEIWES, M. JANSEN, A. SCHULZE)
4.2 Niedersächsisches Bodeninformationssystem (NIBIS) 52
4.2. 1 NIBIS als landesweites flächendeckendes Planungsinstrument
(H. J. HEINEKE) 52
4.2.2 Übernahme der forstlichen Standortskartierung in die Flächendatenbank
des NIBIS (A. STEININGER) 54
4.2.3 Integration der forstlichen Standortskartierung in die landesweiten
bodenkundlichen Kartenwerke Niedersachsens (J. BOESS, H. SPONAGEL) 57
4.2.4 Integration forstlicher Auswertungsmethoden in das NIBIS
(v. MALESSA) 60
5 Umsetzung in konkrete Maßnahmen 63
5.1 Umsetzung der Bodeninformation in forstspezifische Maßnahmen 64
5.1.1 Langfristige Waldbauplanung (H. WACHTER) 64
5.1.2 Forstliche Rahmen- und Raumplanung (D. TOLZMANN) 65
5.1.3 Waldböden in Umwelt und Naturschutz (CHR. SCHAPER) 66
5.1.4 Wiederherstellung gesunder Waldbodenzustände
(K.-J. MEIWES, F.O. BEESE, G. BÜTTNER, M. MINDRUP) 68
5.2 Umsetzung für fachübergreifende Maßnahmen und Planungszwecke
(U. MÜLLER, V. MALESSA) 70
6 Zusammenfassung und Ausblick 73
Literatur 76
Anschriften der Autoren 81
Karte zu Artikel 4.2 49