Inhaltsverzeichnis top ↑
Kobialka, H. & Schlepphorst, R.: Beiträge zur Molluskenfauna des
Weserberglandes: 9. Vertigo geyeri Lindholm 1925 lebend in
Niedersachsen (Gastropoda: Vertiginidae). 1
Gustav, D., Linden, A.-Ch. & Schmitz, G.: Hygromia cinctella
(Draparnaud, 1801) mit scalaridem Gehäuse (Pulmonata, Hygromiidae).
15
Schnell, B, Schnell, P. & Schnell, W.: Der Dunkle Kielschnegel Milax
gagates (Draparnaud 1801) (Mollusca: Gastropoda: Milacidae) über 40
Jahre im Freiland in Deutschland. 19
Rüetschi, J.: Charpentieria thomasiana studeri - ein Lokalendemit?
(Pulmonata: Clausiliidae). 23
Jungbluth, J. H.: Besondere Ehrung für Frau Dr. Hildergard Zeissler -
Gratulation zum 90. Geburtstag. 27
Jungbluth, J. H.: Herrn Dr. Horst Janus - Gratulation zum
80. Geburtstag. 29
Groh, K. & Jungbluth, J. H.: Dr. jur. Dieter Röckel, dem
Coniden-Forscher zum 80. Geburtstag. 31
Jungbluth, J. H.: Herrn Professor Dr. Herbert Ant - Gratulation zum
70. Geburtstag. 51
Jungbluth, J. H.: Dr. Günter Schmid - Gratulation zum 70. Geburtstag. 53
Nomenklaturbericht. 55
Buchbesprechungen. 58
Personelle Mitteilungen. 62
Weserberglandes: 9. Vertigo geyeri Lindholm 1925 lebend in
Niedersachsen (Gastropoda: Vertiginidae). 1
Gustav, D., Linden, A.-Ch. & Schmitz, G.: Hygromia cinctella
(Draparnaud, 1801) mit scalaridem Gehäuse (Pulmonata, Hygromiidae).
15
Schnell, B, Schnell, P. & Schnell, W.: Der Dunkle Kielschnegel Milax
gagates (Draparnaud 1801) (Mollusca: Gastropoda: Milacidae) über 40
Jahre im Freiland in Deutschland. 19
Rüetschi, J.: Charpentieria thomasiana studeri - ein Lokalendemit?
(Pulmonata: Clausiliidae). 23
Jungbluth, J. H.: Besondere Ehrung für Frau Dr. Hildergard Zeissler -
Gratulation zum 90. Geburtstag. 27
Jungbluth, J. H.: Herrn Dr. Horst Janus - Gratulation zum
80. Geburtstag. 29
Groh, K. & Jungbluth, J. H.: Dr. jur. Dieter Röckel, dem
Coniden-Forscher zum 80. Geburtstag. 31
Jungbluth, J. H.: Herrn Professor Dr. Herbert Ant - Gratulation zum
70. Geburtstag. 51
Jungbluth, J. H.: Dr. Günter Schmid - Gratulation zum 70. Geburtstag. 53
Nomenklaturbericht. 55
Buchbesprechungen. 58
Personelle Mitteilungen. 62