Beschreibung Deutsch (Prospekt) Haut de page ↑
In den vergangenen Jahren wurden auf vielen Gebieten, die mit den
physikalisch-chemischen Eigenschaften und Prozessen der Erde zu tun
haben, erhebliche Fortschritte erzielt. Diese erfolgten mit einer
Geschwindigkeit, der ein mit speziellen Problemen befaßter Forscher
kaum noch folgen kann. Daher hat es der Autor unternommen, das im
Laufe seiner Tätigkeit als Geophysiker erworbene Wissen
zusammenzufassen und in verständlicher Form einem größeren
Interessentenkreis mitzuteilen.
Dem Autor kam es nicht darauf an, alles im Sinne von Addition zusammenzutragen, sondern unser heutiges Wissen in ein möglichst widerspruchsfreies Gesamtbild einzuordnen, das man heute von der Entstehung, Entwicklung, Struktur und Dynamik unseres Planeten Erde entwerfen kann, selbst wenn es in Teilen eines Tages korrigiert werden müßte.
In diesem Sinne werden dem Leser in der Regel nicht miteinander konkurrierende Auffassungen angeboten, sondern die nach Ansicht des Autors wahrscheinlichsten, die von der Mehrzahl der Forscher akzeptiert werden.
Die meisten Abbildungen wurden vom Autor selbst gezeichnet, mathematische Formeln sind sparsam verwendet und teilweise hergeleitet worden, wenn es ohne größere Rechnenoperationen möglich war.
Dem Autor kam es nicht darauf an, alles im Sinne von Addition zusammenzutragen, sondern unser heutiges Wissen in ein möglichst widerspruchsfreies Gesamtbild einzuordnen, das man heute von der Entstehung, Entwicklung, Struktur und Dynamik unseres Planeten Erde entwerfen kann, selbst wenn es in Teilen eines Tages korrigiert werden müßte.
In diesem Sinne werden dem Leser in der Regel nicht miteinander konkurrierende Auffassungen angeboten, sondern die nach Ansicht des Autors wahrscheinlichsten, die von der Mehrzahl der Forscher akzeptiert werden.
Die meisten Abbildungen wurden vom Autor selbst gezeichnet, mathematische Formeln sind sparsam verwendet und teilweise hergeleitet worden, wenn es ohne größere Rechnenoperationen möglich war.
Interessenten: Studierende der Geowissenschaften und anderer naturwissenschaftlicher Fächer, Physik-, Chemie- und Geographielehrer, alle, die sich über die Entwicklung unserer Erde unterrichten wollen.