Bespr.: Der Aufschluss 5, Jg. 52, Sept./Okt. 2001, S. 282 top ↑
Das Lehrbuch verfolgt das Grundkonzept, in möglichst einfacher und überschaubarer Form die richtige und für den jeweiligen Zweck geeignete Anwendung statistischer Methoden zu vermitteln. Die statistischen Methoden werden hinsichtlich ihrer Grundlagen so erläutert, daß Aussagekraft und Anwendungsgebiete sowie auch Grenzen der Verfahren deutlich werden. Die Beispiel-Datensätze im Buch sind bewußt einfach gehalten und können meist mit dem Taschenrechner nachgerechnet werden, was die Nachvollziehbarkeit von Methoden erhöht. Nicht in dem Buch enthalten sind die in der Geowissenschaft relativ häufig gefragten Verfahren zur Abschätzung räumlich kontinuierlicher Parameterverteilungen aus Punktdaten, z. B. Verfahren der Geostatistik. Insgesamt bietet das Lehrbuch eine verständliche Übersicht über die Anwendung verschiedener klassischer und moderner statistischer Verfahren in den Geowissenschaften und der Meteorologie. Nicht zuletzt der günstige Preis von DM 44,- läßt das Buch auch für Studenten in diesen Fächern als eine gute Wahl erscheinen.
Max KÖHNE
Der Aufschluss 5, Jg. 52, Sept./Okt. 2001, S. 282