Meteorologischer Kalender 2017
Dieser Kalender (zweisprachig: deutsch/englisch) hebt sich von üblichen Fotokalendern deutlich ab: Auf den Rückseiten der Kalenderblätter werden die Monatsbilder ausführlich erläutert; zusätzlich finden sich dort allgemein verständliche Beiträge zum Sachthema des Kalenders mit weiteren Abbildungen.
Sachthema des Meteorologischen Kalenders 2017 sind Gewitter.
Diese faszinierenden Naturereignisse werden ausführlich vorgestellt,
von der Entstehung von Gewittern, ihrem Aufbau und
ihrer Vorhersagbarkeit bis hin zur Vorhersage ihrer zukünftigen
Häufigkeit in einem sich ändernden Klima. Ein Schwerpunkt liegt
dabei auf den Blitzen – wie entstehen sie, mit welchen Methoden
werden sie erfasst, was passiert, wenn ein Mensch von einem Blitz
getroffen wird? Beiträge über wenig bekannte Begleiterscheinungen
von Gewittern (z.B. Kugelblitze) und über die Geschichte
des Blitzableiters runden das Bild ab.
Der Kalender soll den Blick auch auf künstlerische und ästhetische Aspekte der Natur lenken. Auf einigen Rückseiten finden sich dazu Beiträge von Prof. Johannes Eichhorn, der in seinen Arbeiten Wissenschaft und Kunst eindrucksvoll miteinander verbindet.
Die Motive des Wandkalenders und des Postkartenkalenders sind identisch.

Meteorologischer Kalender 2017
Meteorological Calendar
Mit Texten und Abb. auf den Bildrückseiten zum Thema Gewitter (de/en)
Wandkalender / Wall Calendar
Hrsg.: Deutsche Meteorologische Gesellschaft
2016. 13 Seiten, mit Schutzfolie. 13 Farbphotos, 42x29cm, 580 g
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-443-01085-0, Spiralbindung, Preis: 19.90 €
Auf Lager und sofort verfügbar

Meteorologischer Postkarten-Kalender 2017
12 farbige Postkarten mit Motiven zum Thema "Gewitter"
Hrsg.: Deutsche Meteorologische Gesellschaft
2016. 12 Seiten, Mit ausklappbarem Aufsteller, 16x16cm, 200 g
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-443-01086-7, Spiralbindung, Preis: 10.80 €
Auf Lager und sofort verfügbar