Beschreibung Deutsch top ↑
Das Werk, das seit langem zur Standardliteratur zu diesem Thema
gehört, soll allen, die in Studium, Lehre, Forschung und Beruf am
Boden interessiert sind, als Leitfaden dienen, um zu erkennen wie
Böden entstanden sind, welche Eigenschaften und Funktion sie
haben. Ebenso wird auf die Nutzung und ihre Gliederung nach
regionalen, genetischen und funktionalen Gesichtspunkten eingegangen.
Inhalt: Einführung - Bodenbestandteile - Bodenkörper, Aufbau, Eigenschaften und Verhalten - Entwicklung der Böden - Bodentypen - Standorteigenschaften der Böden - Boden-Informationssysteme - Der Boden in der Umwelt des Menschen - Bodenschutz.