Umschlagbild des Buches: Kazimierz Trafas - Luftverschmutzung in Südpolen Karte mit deutsch-englischem Begleitheft

Kazimierz Trafas:

Luftverschmutzung in Südpolen

Karte mit deutsch-englischem Begleitheft

Hrsg.: Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut Wien

[Air Pollution in Southern Poland. Map and bilingual commentary (English-German)]

1991. 15 Seiten, 21x31cm, 160 g
Sprache: Deutsch

(Atlas Ost- und Südosteuropa, Map 1.1-PL1)

ISBN 978-3-443-28508-1, brosch., Preis: 21.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Schlagworte

Luftverschmutzung • Polen • Luftschadstoff

Inhalte

Inhaltsbeschreibung nach oben ↑

Die Karte widmet sich einer der von Luftverschmutzung am stärksten betroffenen Regionen Europas. Mit einer Konzentration von Steinkohlenbergbau, thermoelektrischen Kraftwerken Eisen- und Stahlhütten, Buntmetallurgie und Zementwerken trägt sie selbst das meiste dazu bei. Sie leidet aber auch unter Transmissionen aus Deutschland und Tschechien. Karte l zeigt die Rauchfahnen von Industriebetrieben und thermoelektrischen Kraftwerken bei drei für das Gebiet typischen Wetterlagen, wie sie auf der Basis von Satellitenbildern ermittelt werden können. Auffallend ist neben der Länge mancher Rauchfahnen die Wirkung der Mährischen Pforte, die die Winde so beeinflußt, daß verschmutzte Luft aus dem Revier von Ostrau und Karviná nach Polen "exportiert" wird. Die Karten 2 bis 5 geben die Verteilung wichtiger Luftschadstoffe im gleichen Gebiet nach Meßdaten wider.

Inhaltsverzeichnis nach oben ↑

1. Luftschadstoffe und ihre Verursacher im südlichen Polen 2
2. Der Verbreitungsmechanismus von Luftschadstoffen 3
3. Die Luftverschmutzung in der Oberschlesischen Industrieregion 4
4. Die Luftverschmutzung in der Agglomeration von Krakau 5
5. Methodische Erläuterungen zum Kartenblatt 6
Englische Fassung/English version 9
Abbildungen