Inhaltsbeschreibung top ↑
Die Karte versucht den komplexen Sachverhalt der sozio-ökonomischen
Transformation der ehemals kommunistischen Länder Europas zu Formen
der Marktwirschaft anhand von drei Indikatoren zu erfassen:
Entwicklung der Industrieproduktion, Arbeitslosigkeit,
Wanderungsbilanz. Es sind vielleicht nicht die aussagekräftigsten,
aber die einzigen, für die vergleichbare Daten für die dargestellten
Länder erreichbar waren. Sie werden in der Karte in
komplex-analytischer Weise dargestellt, weil sie nicht immer die
gleiche Tendenz zeigen, und dem Leser eine differenzierte Beurteilung
ermöglicht werden sollte. Es zeigen sich nicht nur zwischen, sondern
auch innerhalb von Staaten sehr unterschiedliche Effekte des
Transformationsprozesses. "Gewinner"-Regionen (Metropolen, westliche
Grenzgebiete, ländliche Gebiete mit Tourismus) heben sich deutlich von
"Verlierer"-Regionen (agrarisch orientierte ländliche Gebiete, Gebiete
mit veralterter Schwerindustrie) ab.