Inhaltsbeschreibung top ↑
Die fortschreitende Industrialisierung, die dichte Besiedlung der Großstädte und der starke Kraftfahrzeugverkehr haben durch die Verschmutzung der Luft mit Staub, Rauch und Abgasen zu oft unerträglichen Verhältnissen geführt. Über die Wirkungen solcher Luftverunreinigungen liegen bereits umfassende Forschungsergebnisse vor, an denen der Verfasser durch eigene Untersuchungen beteiligt ist. Er hat sie hier zusammenfassend, besonders in ihrem Einfluß auf die Vegetation, dargestellt. Soweit es erforderlich erscheint, werden jedoch auch Beeinträchtigungen an Mensch und Tier erwähnt. Maßnahmen, die Wirkung der Luftverunreinigung zu vermindern und zu verhüten, werden aufgezeigt und die Methoden der Messung und Analyse von Schadstoffen besprochen. Daneben werden die bereits bekannten Grenzwerte für die Einwirkung einzelner Schadstoffe in der Luft genannt. Das Literaturverzeichnis ist auf den neuesten Stand gebracht, so daß sich der Leser über das umfangreiche Sachgebiet orientieren kann. Für alle, die sich mit Fragen der Luftverunreinigung beschäftigen, wird das Werk als Nachschlage-Handbuch wertvolle Dienste leisten.