Inhaltsübersicht top ↑
Es wurde festgestellt, dass unvollständig reduzierte Sauerstoffradikale die senDNA freisetzen. Zelleigene Schutzsysteme, enzymatische und nicht enzymatische Antioxidanzien, fangen die Radikale zunächst ab. Häufen sich die Radikale stark an, so sind die Schutzsysteme überlastet und die Radikale schädigen ungehindert die mtDNA.
Die Schädigung wird dadurch möglich, dass der Pilz über einen zweiten
kerncodierten Atmungsweg verfügt, über eine sogenannte alternative Oxidase, die den
den Selektionsdruck im Hyphenpilz auf intakte Mitochondrien vermindert.
Von daher
lässt das Pilzmodell einen beschleunigten Alterungsprozess erkennen.
keywords: Seneszenz, Alterung, P.anserina, Podospora, Ascomyceten, Alternative
Oxidase, Laccase, mtDNA Restrukturierung, Radikale, ESR