Inhaltsbeschreibung top ↑
Adaptive Konzepte und Methoden zur Erkundung von Altlastenfällen
erlauben die Anpassung eines laufenden Untersuchungsprogramms auf der
Basis aktueller Untersuchungsergebnisse und geänderter Randbedingungen
des Projektes. Dabei können die Untersuchungsmethoden jeweils so
gewählt, geändert oder ergänzt werden, dass neu aufgetretene
Fragestellungen, unerwartete Erkenntnisse oder neue Zielstellungen in
der weiteren Bearbeitung berücksichtigt und geklärt werden
können. Eine adaptive Vorgehensweise bei der Projektbearbeitung ist
insbesondere dann zu empfehlen und von Nutzen (Zeit- und
Kostenersparnis), wenn sich innerhalb der Projektbearbeitung die
Zielstellung, fachliche Fragestellungen oder Rahmenbedingungen ändern
und/oder die Interessen vieler Projektbeteiligter berücksichtigt
werden müssen.
Der vorgelegte Bericht beschreibt das Vorgehen bei der adaptiven
Erkundung von Altlastenfällen systematisch anhand von
Beispielen. Damit soll das Wissen über diese Vorgehensweise in der
Praxis verbreitet und deren Einsatzhäufigkeit in der Zukunft erhöht
werden.