Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Heft 88

GeoTop 2016
Kultur.Wert.Stein
Verantwortung und Chancen für Geoparks
20. Internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion GeoTop der DGGV und
40. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der DGGV im Nationalen Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen vom 28.04. bis 01.05.2016 in Nimbschen/Grimma
Hrsg.: Viola Heß; Jochen Rascher; Henning Zellmer
2016. 248 Seiten, 213 Abbildungen, 11 Tabellen, 21x30cm, 840 g
Language: Deutsch
ISBN 978-3-510-49237-4, brosch., price: 46.90 €
in stock and ready to ship
Inhalt
Original paper
Geoscience Public Outreach at Messel Pit World Heritage (WHS, Germany) - Hand in hand of World Heritage and Global Geoparks
p. 37-44,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Die Prä-Mesozoische Geologie von Sachsen - ein Überblick
p. 59-65,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Vom Sandkorn des Berner Sandsteins zu Paul Klee - Betrachtungen über Geologie und Kunst
p. 91-105,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Grußwort des Landrats des Landkreises Leipzig
p. 15-15,
published: Apr 26, 2016
Field trip guide
Exkursion 3: Geotouristische Stadtexkursion Leipzig und Leipziger Umland: Geologie - Rohstoffe - Kulturhistorische Entwicklung
p. 233-245,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Stein auf Stein - Umweltbildung im Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakova
p. 117-123,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Kurzporträt Nationaler Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen
p. 51-58,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Die Vulkanite und Subvulkanite im Geopark Porphyrland: Ein spätpaläozoischer Supervulkankomplex!
p. 67-72,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Praxis Geotopschutz - Umgang mit dem Geotopschutz unter Berücksichtigung der naturschutzfachlichen Aspekte
p. 169-177,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Sachsen-Anhalts Geotope werden smart - Präsentation ausgewählter Objekte in der App 'Meine Umwelt'
p. 201-203,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Grußwort des Präsidenten des Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
p. 11-11,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Industrie.Kultur.Sachsen und der sächsische Nationale Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen
p. 151-152,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Exkursion 1: Geologische Spurensuche im nördlichen Porphyrland um Wurzen: Geopark - Vergangenheit zwischen Vulkanglut und Gletschereis
p. 205-220,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Geotop-Erfassung, -Schutz und -Pflege mit Hilfe des neuen Geografischen-Informations-System (GIS) im Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen
p. 199-200,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Vorwort des Arbeitskreises Bergbaufolgen
p. 7-7,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Industriekulturlandschaften. Ausgangspunkte - Wege - Status 2015. Vergleichende Blicke auf die Landschaften des Leipziger Südraumes und des Geoparks Porphyrland. Steinreich in Sachsen
p. 179-190,
published: Apr 26, 2016
Original paper
THE EUROPEAN GEOPARKS NETWORK: Operation and Procedures
p. 31-36,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Kooperation zwischen Rohstoffindustrie und Geoparks - eine klassische Win-Win-Situation
p. 133-138,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Kiessandlagerstätten in Nordwest-Sachsen: Lieferanten wichtiger Massen-Rohstoffe (und hochwertiger Edelmetalle: Gold, Platinoide?)
p. 139-149,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Ergebnisse der 19. Internationalen Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der DGG im Nationalen GeoPark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen: Aktuelle Arbeitsschwerpunkte in den Geoparks
p. 19-22,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Geotopschutz in Deutschland
p. 153-162,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster Marienthron in Nimbschen/Grimma
p. 17-18,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Steine-Erden-Bergbau in Sachsen
p. 125-132,
published: Apr 26, 2016
Original paper
UNESCO Global Geoparks - Operational Guidelines
p. 23-30,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Eine mineralogische Weltreise: Die Sammlung der Pohl-Ströher-Mineralienstiftung im Schloss Freudenstein und im Krüger-Haus
p. 45-50,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Steine als Archive der Erdgeschichte und Medium zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark)
p. 107-116,
published: Apr 26, 2016
Field trip guide
Exkursion 2: Geologische Spuren- suche im südlichen Porphyrland: Supervulkane in Sachsen - Exkursion rund um den Rochlitzer Berg
p. 221-231,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Zur historischen Nutzung nordwestsächsischer Vulkanite als Baustoffe
p. 73-90,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Grußwort des Vorsitzenden der FS Geotop in der DGGV
p. 9-9,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Die Region des Tharandter Waldes auf dem Weg zum Nationalen Geopark
p. 163-168,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Grußwort ded Sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
p. 12-13,
published: Apr 26, 2016
Original paper
Von der Bergbaulandschaft zum UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa - die Muskauer Kulturlandschaft
p. 191-197,
published: Apr 26, 2016