Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Heft 93

Alle erschienenen Bände

Umschlagbild des Buches: Geotope als außerschulische  Lernorte studieren, erleben und inszenieren.

Geotope als außerschulische Lernorte studieren, erleben und inszenieren.

22. Internationale Jahrestagung der Fachsektion Geotope & Geoparks der DGGV im grenzüberschreitenden GEOPARK Bayern-Böhmen vom 3.-6.5.2018 in Selb

Hrsg.: Andreas Peterek; Heinz-Gerd Röhling

2018. 284 Seiten, 252 Abbildungen, 3 Tabellen, 21x30cm, 920 g
Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-510-49240-4, brosch., Preis: 47.90 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

Inhaltsbeschreibung

Dieser Band enthält 15 Vorträge und 11 Poster-Abstracts der 22. Internationalen Jahrestagung der Fachsektion Geotope & Geoparks der DGGV, die vom 3-6.5.2018 im GEOPARK Bayern-Böhmen in Selb stattfand.
Kaum eine andere Region in Europa bietet auf so kleinem Raum ein Nebeneinander von 600 Millionen Jahren Erdgeschichte wie das grenzüberschreitende Gebiet des Bayerisch-Böhmischen Geoparks. Zahlreiche Aufschlüsse (Geotope) ermöglichen dort, die geologische Entwicklung Mitteleuropas nahezu lückenlos zu verfolgen.
Die landschaftliche Schönheit ist nicht nur von großer Bio-Diversität, sondern im hohen Maße auch von ihrer Geo-Diversität bestimmt. Nicht nur seltene Pflanzen und Tiere, auch wichtige Gesteins-Aufschlüsse oder Landschaftsformen sind - einmal zerstört - unwiederbringlich verloren. Die geologische Vielfalt wird in Geotopen sichtbar und mit Hilfe von Geoparks erhalten. Die Befassung mit natur- und geowissenschaftlichen Sachverhalten schon in früher Jugend legt den Grundstein für das nachhaltige Verständnis der Wirkungszusammenhänge im System Erde und der Natur.
Bildung, insbesondere die Schaffung des Bewusstseins für die Einzigartigkeit des regionalen geologischen Erbes und die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung, ist eine wichtige Aufgabe der Geoparks. Geologische Themen sind aufgrund ihrer Komplexität oft schwer zu vermitteln. Die Nutzung von Geotopen als außerschulische Lernorte bietet hier einen erfolgversprechenden Ansatz, da hier die Zusammenhänge zwischen geologischen Grundlagen, ökologischen Wechselbeziehungen, wirtschaftlicher Nutzung und kultureller Entwicklung in anschaulicher Weise aufgezeigt werden.
Der Band enthält außerdem die detaillierte Beschreibung von sechs Exkursionen.

Exkursionsführer

„Der Granit lässt mich nicht mehr los ...“ – Auf den Spuren Goethes durch eines der bedeutendsten Geotope Bayerns: das Felsenlabyrinth der Luisenburg (Exkursion E0.1/E2.2)

[Granite really got me ...“ (quote by Goethe) - Strolling in Geothe's footsteps through one of the most popular Geotopes in Bavaria: Luisenburg Rock Labyrith]

Peterek, Andreas; Roth, Christine

p. 233-242, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
10 figures

ArtNo. ESP171909300033 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/233

Grußwort des Stellvertretenden Direktors des Porzellanikons Selb, Wolfgang Schilling

Schilling, Wolfgang

p. 16-17, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018

ArtNo. ESP171909300003 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/16

Beitrag

Erdgeschichten aus dem Ruhrtal – Beispiele aus dem GeoPark Ruhrgebiet für die Inszenierung von Geotopen und die Vermittlung von Ruhrgebietsgeologie an das jüngere Publikum

[Geological stories in the Ruhr Area - examples from the GeoPark Ruhrgebiet demonstrate how Geosites are presented to a young clientele]

Schüppel, Katrin

p. 107-114, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
9 figures

ArtNo. ESP171909300017 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/107

Beitrag

Geotope als außerschulischer Lernort studieren, erleben, inszenieren - Erlebnis-Geotope im Geopark Ries

[Study, experience and presentation of geotopes as an extracurricular learning environment]

Regelous, Anette

p. 121-123, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
3 figures

ArtNo. ESP171909300019 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/121
O

Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Selb, Ulrich Pötzsch

Pötzsch, Ulrich

p. 15-15, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018

DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/15

Beitrag

Gesteine als Lernmaterial – Die „Gesteinskiste“ für den Schulunterricht

[Rocks as a teaching tool - The „Rock Box“ for class use]

Holzförster, Frank

p. 131-135, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
4 figures

ArtNo. ESP171909300021 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/131

Beitrag

Das Regionale Entwicklungskonzept (REK) „TopGeotope entlang der geotouristischen Erlebnisroute Nordthüringen“

[Regional Development Concept „TopGeotopes along the geotouristic adventure route Northern Thuringian“]

Kaps, Marion; Reyer, Sylvia

p. 51-58, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
9 figures

ArtNo. ESP171909300010 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/51

Beitrag

GeoPark Nordisches Steinreich – Wo Natur Wissen schafft

[GeoPark „Nordisches Steinreich“ - where nature creates knowledge]

Pfeiffer, Kerstin

p. 97-101, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
6 figures

ArtNo. ESP171909300015 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/97

Beitrag

Vom Geoparkpfad „Feuer und Wasser“ in der Gemeinde Mömlingen zum außerschulischen Lernort

[From the geopark trail „fire and water“ in the community of Mömlingen to an extracurricular learning environment]

Heinrich, Leon

p. 23-26, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
4 figures

ArtNo. ESP171909300006 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/23

Beitrag

Steine in der Stadt – ein facettenreiches Medium als Brücke zwischen Stadtgeschichte und Umweltbildung

[Rocks in the city - a multifaceted medium linking town history and environmental education]

Richter, Annette; Peterek, Andreas

p. 165-171, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
10 figures

ArtNo. ESP171909300026 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/165

Beitrag

Pingo-Ruinen – Geotope der Weichseleiszeit als Projektthema oder Anschauung im fachübergreifenden Geographieunterricht

[Pingo remnants - geotopes of the Weichselian glacial period as project topic or model for extracurricular geography classes]

Heinze, Axel

p. 27-31, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
7 figures

ArtNo. ESP171909300007 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/27

Beitrag

MOBI – Meere und Ozeane im Binnenland: Die Verknüpfung von Erdgeschichte und Meeresforschung in einer Workshop-Reihe.

[MOBI - Seas and Oceans in inland areas: the combination of regional geology and marine research in a series of workshops]

Ellger, Christof; Schneider, Simon

p. 125-129, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
3 figures

ArtNo. ESP171909300020 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/125

Beitrag

Vom nationalen Großforschungsprojekt zur geowissenschaftlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung – Umweltstation GEO-Zentrum an der KTB

[From national research project to geoscience education in sustainable development - Umweltstation GEO-Zentrum at the drill site KTB]

Holzförster, Frank

p. 45-49, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
3 figures

ArtNo. ESP171909300009 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/45

Beitrag

„Museum ... und raus!“ – Anregungen zur Verknüpfung außerschulischer Lernorte im naturwissenschaftlichen Unterricht am Gymnasium.

[Museum - indoor and outdoor - proposals how to incorporate extracurricular learning environments in STEM classes]

Lenk, Markus

p. 137-142, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
7 figures

ArtNo. ESP171909300022 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/137

Beitrag

Informationstafeln für die bedeutendsten Geotope Mecklenburg-Vorpommerns

[Information boards at the most notable geosites in Mecklenburg-Western Pomerania]

Schütze, Karsten; Förster, Susann

p. 187-191, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
3 figures

ArtNo. ESP171909300029 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/187

Beitrag

Smarte Wege zur Geologie – das Projekt Via GeoAlpina

[Smart ways to geology - the Via GeoAlpinay project]

Plass, Dieter

p. 103-106, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
7 figures

ArtNo. ESP171909300016 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/103

Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Umwelt- und Verbraucherschutz, Dr. Marcel Huber

Huber, Marcel

p. 11-12, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018

ArtNo. ESP171909300000 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/11

Beitrag

UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald: Geo- und Umweltbildung für die Region als Beitrag zu den Globalen Nachhaltigkeitszielen 2030

[UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald: geological and environmental education for the region as a contribution to Sustainable Development Goals 2030]

Weber, Jutta

p. 115-120, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
8 figures

ArtNo. ESP171909300018 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/115

Exkursionsführer

Exkursion zur Umweltstation „GEO-Zentrum an der KTB“ (Kontinentale Tiefbohrung, Windischeschenbach)(Exkursion E1.3)

[Field trip to the Umweltstation Continental Deep Drilling program (KTB) (continental drilling location near Windischeschenbach)]

Holzförster, Frank

p. 201-220, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
22 figures

ArtNo. ESP171909300031 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/201
O

Grußwort des Vorsitzenden der Fachsektion Geotope und Geoparks der DGGV, Dr. Henning Zellmer

Zellmer, Henning

p. 18-18, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018

DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/18

Exkursionsführer

„In Goldkronach bin ich glücklicher, als ich es je wagen durfte zu glauben ...“ – Auf den Spuren Alexander von Humboldts in Goldkronach (Exkursion E0.2/E2.3)

[„Especially in Goldkronach I am happier than I ever dared believe ...“ - Following Alexander von Humboldt's footsteps in Goldkronach]

Peterek, Andreas; Loth, Georg

p. 273-284, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
17 figures

ArtNo. ESP171909300036 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/273

Beitrag

Außerschulischer Lernort Geotop: Beispiele fächerübergreifender Ansätze an Höhlen im UNESCO Geopark Schwäbische Alb

[Using geotopes as extracurricular learning environments: Examples of caves in the UNESCO Global Geopark Swabian Alb show how geology can be explained in an individualized, interdisciplinary manner]

Bohnacker, Iris

p. 19-22, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
2 figures

ArtNo. ESP171909300005 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/19

Exkursionsführer

Exkursion E1.2: Einzigartige Geotope mit geotouristischer Infrastruktur in der nördlichen Oberpfalz: Schlossberg Flossenbürg, Kreuzberg Pleystein und Basaltkegel Hoher Parkstein.

[Unique geotopes and their geotouristic infrastructure in the northern Upper Palatinate Forest: Schlossberg Flossenbürg, Kreuzberg Pleystein, and basalt cone Hoher Parkstein.]

Loth, Georg

p. 221-231, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
11 figures

ArtNo. ESP171909300032 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/221

Beitrag

Der grenzüberschreitenden Bayerisch-Böhmische Geopark

[The Bavarian-Bohemian Geopark]

Peterek, Andreas; Rund, Michael

p. 87-95, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
11 figures

ArtNo. ESP171909300014 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/87

Grußwort des Vorsitzenden des GEOPARK Bayern-Böhmen, Landrat Dr. Karl Döhler

Döhler, Karl

p. 13-14, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018

ArtNo. ESP171909300001 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/13

Exkursionsführer

Der Parkstein geologisch und historisch (mit Museumsbesuch) (Exkursion E2.4)

[The Parkstein Geotope in view of geology and history (including museum visit)]

Peterek, Andreas; Pongratz, Kurt

p. 267-272, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
8 figures

ArtNo. ESP171909300035 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/267

Beitrag

Meine Geologie-Ziele mobil – mit dem UmweltAtlas Bayern im Taschenformat

[Mobile search for my geological trips - thanks to the pocket-sized Environmental Atlas Bavaria]

Schindelmann, Christine; Loth, Georg

p. 183-185, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
1 figures

ArtNo. ESP171909300028 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/183

Beitrag

Auf den Spuren des bayerischen Goldes

[On the trail of Bavarian gold]

Loth, Rosemarie; Loth, Georg

p. 75-79, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
6 figures

ArtNo. ESP171909300012 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/75

Beitrag

Geodiversität beleben – die Sammlungen und Archive des Geologischen Dienstes am Bayerischen Landesamt für Umwelt

[Reviving of geodiversity - collections and archives of the Geological Service at the Bavarian State Ministry of the Environment]

Loth, Rosemarie; Rocktäschel, Tobias

p. 81-85, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
5 figures

ArtNo. ESP171909300013 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/81

Beitrag

Die „GEO-Tour Wunsiedler Marmor“ – ein Gestein schreibt Kulturgeschichte und stiftet regionale Identität

[„GEO-Tour Wunsiedel Marble“ - a rock makes cultural history and creates regional identity]

Peterek, Andreas; Roth, Christine

p. 157-164, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
8 figures

ArtNo. ESP171909300025 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/157

Beitrag

Außerschulische Bildungsangebote im UNESCO Geopark Harz, Braunschweiger Land, Ostfalen

[Extracurricular educational opportunities at the UNESCO Global Geopark in the Harz mountains, County of Braunschweig, Eastphalia]

Zellmer, Henning

p. 193-199, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
7 figures

ArtNo. ESP171909300030 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/193

Beitrag

Das Oberengadin – Weltweite Feriendestination und/oder Geopark?

[The Upper Engadine - worldwide holiday destination and/or geopark?]

Heitzmann, Peter

p. 33-43, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
12 figures

ArtNo. ESP171909300008 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/33

Beitrag

Die geotouristische Karte des GEOPARK Bayern-Böhmen und ihre Verknüpfung mit der GEO(PARK)-Datenbank für den Einsatz zu Hause und unterwegs

[Geotouristic map of the GEOPARK of Bavaria-Bohemia and links to the GEO(PARK) database for use at home and on the way]

Peterek, Andreas; Schnabel, Maria

p. 151-155, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
8 figures

ArtNo. ESP171909300024 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/151

Beitrag

„Ich bin dann mal weg ...“ – Mit Schülern (Bio- und) Geotope erwandern: Beispiele aus der Praxis

[„I'm off!“ Students discover (biotopes and) geotopes on foot]

Lenk, Markus

p. 143-150, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
8 figures

ArtNo. ESP171909300023 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/143

Beitrag

Zur geodidaktischen Konzeption von Umweltbildungsangeboten – Erfahrungen und Methodik im Geopark Porphyrland

[On the geo-didactic conception of environmental education – experience offers and methodology in the Porphyrland Geopark]

Krüger, Annett; Gerber, Wolfgang

p. 59-73, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
10 figures

ArtNo. ESP171909300011 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/59

Beitrag

„So klagte der Ichthyosaurus“ – eine LiteraTour zu Dichtung und (geologischen) Tatsachen

[„Thus wailed the ichthyosaur“ - a LiteraTour to poetry and (geological) facts]

Röttenbacher, Raimund; Peterek, Andreas

p. 173-181, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
9 figures

ArtNo. ESP171909300027 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/173

Exkursionsführer

Exkursion in den tschechischen Teil des GEOPARK Bayern-Böhmen (Exkursion E1.1/E2.1)

[Field trip to the Czech part of the Bavarian-Bohemian Geopark]

Peterek, Andreas; Rund, Michael

p. 243-266, veröffentlicht: Apr 27, 2018, Online veröffentlicht: Jul 4, 2018
24 figures

ArtNo. ESP171909300034 Preis: 8.00 € DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/243

P
= kann heruntergeladen werden

O
= Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)