Inhaltsverzeichnis nach oben ↑
1. Einleitung 2
2. Übersicht 4
3. Ablauf der Sedimentation 6
a) Die alt-paläozoische Geosynklinale und ihr Magmatismus 6
b) Das Unterkarbonische Flyschstadium 7
c) Oberkarbon und Perm 8
4. Die orogene Ausgestaltung 9
a) Südliche Saualpe und Klagenfurter Becken 9
b) Karawanken 11
5. Zur Frage der Südgrenze des Ariszischen Orogens in den SE-Alpen 11
6. Zur Baugeschichte 13
7. Zur Frage der Herkunft des Ober-Ostalpins 16
8. Die SE-Alpen im Rahmen des mitteleuropäischen Ariszischen Orogens 17
9. Zusammenfassung - Summary - Résumé 18
10. Schrifttum 21
2. Übersicht 4
3. Ablauf der Sedimentation 6
a) Die alt-paläozoische Geosynklinale und ihr Magmatismus 6
b) Das Unterkarbonische Flyschstadium 7
c) Oberkarbon und Perm 8
4. Die orogene Ausgestaltung 9
a) Südliche Saualpe und Klagenfurter Becken 9
b) Karawanken 11
5. Zur Frage der Südgrenze des Ariszischen Orogens in den SE-Alpen 11
6. Zur Baugeschichte 13
7. Zur Frage der Herkunft des Ober-Ostalpins 16
8. Die SE-Alpen im Rahmen des mitteleuropäischen Ariszischen Orogens 17
9. Zusammenfassung - Summary - Résumé 18
10. Schrifttum 21