Inhaltsverzeichnis top ↑
1. Einführung 2
2. Die Gliederung der metamorphen Serien und deren Metrographischer
Charakter 4
3. Die Untere Schiefergneis-Folge 7
4. Die Marmor-Folge 11
5. Die Obere Schiefergneis-Folge 14
6. Der Metamorphosegrad der kristallinen Serien 16
7. Der tektonische Bau des Tsal Dag, Simvolon und Ost-Pangäon 16
8. Die Granite und ihre Beziehungen zur B1-Tektonik 22
9. Die zeitlichen Beziehungen zwischen Regionalmetamorphose, Faltung und
Granitintrusionen 26
10. Zum Alter von Regionalmetamorphose, Faltung und Plutonismus 31
11. Die post-metamorphe Tektonik 35
12. Zum regionalgeologischen Rahmen des Arbeitsgebietes 38
Zusammenfassung - Summary 45
Literaturverzeichnis 47
2. Die Gliederung der metamorphen Serien und deren Metrographischer
Charakter 4
3. Die Untere Schiefergneis-Folge 7
4. Die Marmor-Folge 11
5. Die Obere Schiefergneis-Folge 14
6. Der Metamorphosegrad der kristallinen Serien 16
7. Der tektonische Bau des Tsal Dag, Simvolon und Ost-Pangäon 16
8. Die Granite und ihre Beziehungen zur B1-Tektonik 22
9. Die zeitlichen Beziehungen zwischen Regionalmetamorphose, Faltung und
Granitintrusionen 26
10. Zum Alter von Regionalmetamorphose, Faltung und Plutonismus 31
11. Die post-metamorphe Tektonik 35
12. Zum regionalgeologischen Rahmen des Arbeitsgebietes 38
Zusammenfassung - Summary 45
Literaturverzeichnis 47