Beschreibung Deutsch (Umschlagsseite) top ↑
Im Gegensatz zu den Regelungen für den Schutz und die Nutzung von
natürlichen Seen gibt es einen steigenden Bedarf an methodischen
Anleitungen zur Wassergütebewirtschaftung von Bergbaufolgeseen. Im
Mitteldeutschen und Lausitzer Revier z. B. entsteht eine Vielzahl von
Seen kurzfristig und ungeplant, da hier die Braunkohleförderung stark
zurückgegangen ist.
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge aus der Praxis von Wasserwirtschaft, Hydrogeologie und Bergbau sowie Naturschutz und wasserrechtlichem Vollzug geben den aktuellen Kenntnisstand im Bereich der Gestaltung und Nutzung von Abgrabungsseen wieder.