Der Band ist als Einführung in die faszinierende Welt der Zellen
konzipiert. Er stellt die mittlerweile fast unübersehbar vielen
Forschungsergebnisse kompakt dar und bedient sich dabei anschaulicher,
zum Teil dreidimensionaler Farbabbildungen, die für das
Biocosmos-Centre (Brüssel/Belgien) eigens angefertigt
wurden. Besonders durch die reiche Bebilderung unterscheidet sich das
Werk von vergleichbaren fachlichen Darstellungen und wird daher auch
für Schulen von besonderem Interesse sein. Die meisten Illustrationen
dieses Buches und noch einige darüber hinaus sind als Diaserien und
Postkarten erhältlich.
Die Reise durch die Welt des Kleinen beginnt mit Kapiteln über den
Ursprung und den Aufbau der Zelle. Stoff- und Energiehaushalt,
Organellen und Vermehrung der Zelle werden ebenso behandelt wie
besondere Leistungen spezialisierter Zellen: Muskelkontraktion,
Blutzellen und Immunsystem.
Das Buch wendet sich an alle, die an der Natur interessiert sind, wird
aber auch mit Gewinn von Schülern und Studenten benutzt werden können.