Inhaltsverzeichnis top ↑
1. Veranlassung, Bedeutung und Aufgabenstellung der Studie 1
2. Durchführung der Untersuchungen 3
3. Wasserqualität des hessischen Untermains 8
3.1. Wasserführung 1986-88 8
3.2. Sauerstoffverhältnisse 8
3.3. Stickstoff- und Phosphorbelastung als trophiefördernde Komponente 12
3.4. Primärproduktion und biogene Belüftung des Mains 15
3.5. Wassergüte-Einstufung des Mains nach dem Chemischen Index 20
4. Wasserqualität der Nebengewässer 23
4.1. Mainzuflüsse 23
4.2. Stehende Gewässer 34
5. Gewässerfaunistische Ergebnisse 38
5.1. Benthonfauna der Stauhaltungen 38
5.2. Benthonfauna der Zuflüsse und Nebengewässer in der Mainaue 42
5.3. Artenbestände des Makrozoobenthon und saprobielle Bewertung 42
5.4. Bemerkenswerte Arten des Makrozoobenthon im Untermaingebiet 52
5.4.1. Grundlegendes und ergänzendes Schrifttum zur aquatischen
Wirbellosenfauna des Untermaingebietes 64
5.5. Bemerkungen zur Fischfauna 66
5.5.1. Übersicht der im Untermain vorkommenden Fischarten mit Angabe
ihrer biologischen Ansprüche und Verbreitung 71
6. Biotopverbesserung durch ökotechnische Maßnahmen 83
6.1. Bereiche für Gestaltungsmaßnahmen 89
7. Zusammenfassende Schlußbetrachtung 159
8. Dank 164
9. Literatur 165
10. Summary 169
2. Durchführung der Untersuchungen 3
3. Wasserqualität des hessischen Untermains 8
3.1. Wasserführung 1986-88 8
3.2. Sauerstoffverhältnisse 8
3.3. Stickstoff- und Phosphorbelastung als trophiefördernde Komponente 12
3.4. Primärproduktion und biogene Belüftung des Mains 15
3.5. Wassergüte-Einstufung des Mains nach dem Chemischen Index 20
4. Wasserqualität der Nebengewässer 23
4.1. Mainzuflüsse 23
4.2. Stehende Gewässer 34
5. Gewässerfaunistische Ergebnisse 38
5.1. Benthonfauna der Stauhaltungen 38
5.2. Benthonfauna der Zuflüsse und Nebengewässer in der Mainaue 42
5.3. Artenbestände des Makrozoobenthon und saprobielle Bewertung 42
5.4. Bemerkenswerte Arten des Makrozoobenthon im Untermaingebiet 52
5.4.1. Grundlegendes und ergänzendes Schrifttum zur aquatischen
Wirbellosenfauna des Untermaingebietes 64
5.5. Bemerkungen zur Fischfauna 66
5.5.1. Übersicht der im Untermain vorkommenden Fischarten mit Angabe
ihrer biologischen Ansprüche und Verbreitung 71
6. Biotopverbesserung durch ökotechnische Maßnahmen 83
6.1. Bereiche für Gestaltungsmaßnahmen 89
7. Zusammenfassende Schlußbetrachtung 159
8. Dank 164
9. Literatur 165
10. Summary 169