Eine Reihe von Aspekten des Gesamtthemas "Biodiversität" sind hier, in
aller Kürze und angereichert mit Internetadressen sowie
Literaturangaben, zusammengetragen, wobei der Focus auf der jeweiligen
(Er-)Forschung liegt: Wildtierforschung, Erforschung der Tiefsee,
Regenwald, Domestikation, Mikroorganismen, ökologische
Pflanzenzüchtung. Insbesondere wird ein Projekt (BIOLOG) des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellt, das
sich mit Fragen beschäftigt, die in Zusammenarbeit mit den
"Auswirkungen und langfristigen Folgen des Verlustes an Artenvielfalt"
stehen. Eine schmale Aufsatzsammlung mit illustrativen Farbfotos, die
für biologisch Interessierte bereitgestellt werden sollte.
LK/F: Lüdtke
ID 37/02
ekz Informationsdienst