Die Gattungen sind dem Alphabet nach geordnet; ebenso erfolgt die
Anordnung der Arten innerhalb der Gattungen alphabetisch.
Stets wird die Originaldiagnose der Gattungen und Arten abgedruckt,
sofern diese in deutscher, englischer oder französischer Sprache
veröffentlicht wurde. Weitere Beschreibungen und Bemerkungen der
Autoren werden dagegen nur soweit angeführt, als zur Kenntnis der
Gattungen und Arten wichtig ist.
Die Synonyma werden nur bis zu dem zur Zeit gültigen Namen
aufgeführt. Weitere Schriften, die wesentliche Angaben über die
betreffende Art oder Gattung machen, etwa spätere verbesserte
Beschreibungen oder neuere Ansichten über systematische Zuordnung oder
über weitere Fundorte und -horizonte werden in den Referenzen
gebracht.
Das Schriftenverzeichnis findet sich am Ende des Bandes, nach der
Beschreibung der Gattungen und Arten.