Das vorliegende Heft 20 der Veröffentlichungen der Akademie der
Geowissenschaften ist konzipiert als Begleitheft mit vertiefenden
Informationen zu den Themen, die während einer Projektwoche für Preisträger
der Landeswettbewerbe von Jugend forscht 2002 vom 9. - 15. Juni 2002
vorgestellt werden. Die Projektwoche soll den jugendlichen Forschern und
ihren Betreuern norddeutsche Landschaften und deren Erschließung als
Lebensraum des Menschen nahe bringen. Auf ihrer fünftägigen Reise werden die
Teilnehmer sehr unterschiedliche Aspekte und Objekte zu diesem Themenkomplex
kennen lernen und dabei von Experten der unterschiedlichsten Fachgebiete
informiert und eingewiesen werden:
-Industriestandort auf sicherem Boden (Besuch des Volkswagenwerkes Wolfsburg),
-Salz - das Gold Norddeutschlands (Befahrung eines Salzbergwerkes),
-Im Moor und auf der Heide (Landschaften unter dem Schutz des Menschen),
-Kulturlandschaft Harz (Rammelsberg-Museum, Oberharzer Wasserregal, Arboretum
bei Bad Grund),
-Energie aus großer Tiefe (Befahrung eines Erdgasfeldes),
-Erkundung der Watten und Küsten (Forschungsstation "Senckenberg am Meer"
in Wilhelmshaven).