Inhaltsbeschreibung
top ↑
Geoinformationssysteme werden heute in nahezu allen Bereichen eingesetzt, wo ortsgebunden Projekte geplant oder überwacht werden. Auch bei der Landvermessung, der Raumplanung, in der Forst- und Wasserwirtschaft ebenso wie bei der Verkehrsüberwachung oder zu militärischen Zwecken sind sie im Einsatz.
Dieses Heft bietet einen Überblick über die Grundlagen dieser Systeme und informiert über neue Anwendungen und Entwicklungen.
Inhaltsverzeichnis
top ↑
Horst Quade
Geoinformationssysteme
Grundlagen - Entwicklungen - Anwendungen 5
Jürgen Müller
Geodätische Bezugssysteme für Geobasisdaten 6
Christian Heipke
Erfassung und Aktualisierung von Geoinformationen
aus Luft- und Satellitenbildern 12
Dietmar Grünreich
Europäische Geodateninfrastruktur - Bedarf, Konzeption
und Realisierung 24
Erwin Kophstahl
Erhebung, Nutzung und Vermarktung amtlicher Geobasisdaten 30
Hilmar Ingensand
Mit Geodäsie 1000 Meter unter dem Gotthard hindurch 33
Theo Kötter & Dietmar Weigt
Stadtplanung im Informationszeitalter 40
Roman Radberger
Von der Verwaltung zum Service-Provider 49
Hinrich Claussen
Geoinformation und Fahrzeugnavigationssysteme 53
Monika Sester
Präsentation von Geodaten für ortsbezogene Anwendungen 60