Inhaltsbeschreibung top ↑
Obwohl bereits Vieles geregelt erscheint, stellt sich in der Anwendung im Einzelfall immer wieder die Frage nach der Wirkung von Stoffen in der Summe und deren langfristiges Verhalten in der Umwelt auf Organismen . Aus diesem Grund sollte eine leistungsfähige chemische Analytik immer durch Verfahren ergänzt werden, die eine frühzeitig Erkennung einer umweltschädigenden Wirkung auf Organismen auch dann erlaubt, wenn diese aus der Kenntnis der Zusammensetzung und der Detektion der Einzelstoffe bisher nicht bekannt oder ableitbar war. Um sich dem Thema der wirkungsspezifischen Analytik zu nähern, wurde unter der Mitwirkung der TU Clausthal ein Statusseminar durchgeführt, auf dem Experten aus Forschungsinstitutionen, Verbänden und den Landesbehörden ihre neusten Arbeiten zum Thema einer "wirkungsbezogenen Umweltüberwachung" für die Bereiche Luft, Wasser und Boden vorstellten. Das Statusseminar mit allen Beiträgen und Diskussionen ist auf CD veröffentlicht.