Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑
FRANZ GOERLICH
Mondforschung und Geowissenschaften
ALAN B. BINDER
Ergebnisse der seismischen und magnetzmetrischen Messungen und der
Wärmefluß- und Schwerkraftmessungen des Apolloprogramms
HUGO FECHTIG & GERHARD NEUKUM
Photoaufnahmen von Planetenoberflächen am Max-Planck-Istitut
für Kernphysik in Heidelberg
WOLF VON ENGELHARDT, DIETER STÖFFLER & JÖRG ARNDT
Mineralogisch-petrographische Untersuchungen an den bei den Apollo-
Missionen 11, 12, 14, 15, 16 und 17 auf der Oberfläche des Mondes
gesammelten Proben
HANS BERCKHEMER
Ein möglicher Streumechanismus für lunare seismische Wellen
HANS BERCKHEMER, CHRISTOPH HERMINGHAUS, JÜRGEN DRISLER
& PETER ANTONY-SPIES
Ultraschallabsorption in terrestrischen und lunaren Gesteinsproben
im Vakuum und bei tiefen Temperaturen
DIETER STÖFFLER, SIGMAR SCHULIEN, ROLF OSTERTAG, EVA LÜCKE,
JÜRGEN MALLICH & DIETER MANGLIERS
Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des lunaren Hochlandes
am Beispiel der polymikten Breccie 61016
MANIK TALWANI & HANS-GERT KAHLE
Apollo 17 Traverse Gravimeter Experiment
WILHELM WEINREBE, JOACHIM VOSS & RUDOLF MEISSNER
Die Geschwindigkeitsstruktur der Mondlithosphäre aus Seismogramm-
montagen der künstlichen Einschläge
JOACHIM VOSS
Zum Zusammenhang zwischen Gezeiten und Mondbeben
RUDOLF MEISSNER
Viskositätswerte im Mondinnern
Mondforschung und Geowissenschaften
ALAN B. BINDER
Ergebnisse der seismischen und magnetzmetrischen Messungen und der
Wärmefluß- und Schwerkraftmessungen des Apolloprogramms
HUGO FECHTIG & GERHARD NEUKUM
Photoaufnahmen von Planetenoberflächen am Max-Planck-Istitut
für Kernphysik in Heidelberg
WOLF VON ENGELHARDT, DIETER STÖFFLER & JÖRG ARNDT
Mineralogisch-petrographische Untersuchungen an den bei den Apollo-
Missionen 11, 12, 14, 15, 16 und 17 auf der Oberfläche des Mondes
gesammelten Proben
HANS BERCKHEMER
Ein möglicher Streumechanismus für lunare seismische Wellen
HANS BERCKHEMER, CHRISTOPH HERMINGHAUS, JÜRGEN DRISLER
& PETER ANTONY-SPIES
Ultraschallabsorption in terrestrischen und lunaren Gesteinsproben
im Vakuum und bei tiefen Temperaturen
DIETER STÖFFLER, SIGMAR SCHULIEN, ROLF OSTERTAG, EVA LÜCKE,
JÜRGEN MALLICH & DIETER MANGLIERS
Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des lunaren Hochlandes
am Beispiel der polymikten Breccie 61016
MANIK TALWANI & HANS-GERT KAHLE
Apollo 17 Traverse Gravimeter Experiment
WILHELM WEINREBE, JOACHIM VOSS & RUDOLF MEISSNER
Die Geschwindigkeitsstruktur der Mondlithosphäre aus Seismogramm-
montagen der künstlichen Einschläge
JOACHIM VOSS
Zum Zusammenhang zwischen Gezeiten und Mondbeben
RUDOLF MEISSNER
Viskositätswerte im Mondinnern