Inhaltsverzeichnis top ↑
1 Einleitung 5
2 Geologischer Rahmen 7
2.1 Geologischer Aufbau 7
2.1.1 Metamorphite 7
2.1.1.1 Kalkschiefer 7
2.1.1.2 Serizit-Chloritschiefer 9
2.1.2 Magmatite 9
2.2 Metamorphose 10
2.3 Tektonik 10
2.4 Vererzungen 10
2.4.1 Sulfidische Vererzung 11
2.4.2 Oxidische Vererzung 11
2.5 Genese 12
3 Geochemische Untersuchungen 13
3.1 Probenmaterial und Untersuchungsmethoden 13
3.2 Interpretation der Analysenergebnisse 14
3.3 Vergleich der Elementgehalte in Konzentrationsdreiecken 18
3.4 Primärer Teufenunterschied 20
3.5 Proportionalitätseffekt 21
4 Geostatistische Untersuchungen 22
4.1 Relative Häufigkeitsverteilung 22
4.2 Korrelationsanalyse 24
4.3 Strukturanalyse (Varingramme) 27
5 Schlußbetrachtungen 30
6 Schriftenverzeichnis 31
2 Geologischer Rahmen 7
2.1 Geologischer Aufbau 7
2.1.1 Metamorphite 7
2.1.1.1 Kalkschiefer 7
2.1.1.2 Serizit-Chloritschiefer 9
2.1.2 Magmatite 9
2.2 Metamorphose 10
2.3 Tektonik 10
2.4 Vererzungen 10
2.4.1 Sulfidische Vererzung 11
2.4.2 Oxidische Vererzung 11
2.5 Genese 12
3 Geochemische Untersuchungen 13
3.1 Probenmaterial und Untersuchungsmethoden 13
3.2 Interpretation der Analysenergebnisse 14
3.3 Vergleich der Elementgehalte in Konzentrationsdreiecken 18
3.4 Primärer Teufenunterschied 20
3.5 Proportionalitätseffekt 21
4 Geostatistische Untersuchungen 22
4.1 Relative Häufigkeitsverteilung 22
4.2 Korrelationsanalyse 24
4.3 Strukturanalyse (Varingramme) 27
5 Schlußbetrachtungen 30
6 Schriftenverzeichnis 31