Image de couverture de:  - Das Bundesbohrprogramm im West-Harz, paläogeographische
Ergebnisse Und 5 weitere Beiträge zum West-Harz

Das Bundesbohrprogramm im West-Harz, paläogeographische Ergebnisse

Und 5 weitere Beiträge zum West-Harz

Hrsg.: Jörn Brinckmann; Ulrich Brüning

[The federal drilling program in the Western Harz Mountains: paleogeographic results and five additional contributions to the geology of the Western Harz Mountains]

1986. 343 Seiten, 38 Abbildungen, 19 Tabellen, 46 Tafeln, 17x24cm, 890 g
Langue: Deutsch

(Geologisches Jahrbuch Reihe D, Band D 78)

ISBN 978-3-510-96113-9, brosch., Prix: 65.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

FRIEDRICH BENDER: Vorwort 4
JÖRN BRACKMANN, ULRICH BRÜNING, CARSTEN HINZE & DIETER STOPPEL: Das
Bundesbohrprogramm im West-Harz - Paläogeographische Ergebnisse 5
JÖRN BRINCKMANN & DIETER STOPPEL: Devonische und Unterkarbonische
Sedimente in Kernen des Bundesbohrprogramms - Kurze Erläuterungen zu
Abbildungen ausgewählter Abschnitte 59
KLAUS STEDINGK: Der Kahlebergsandstein in den Bohrungen Adlersberg,
Spiegeltal und Eselsberg (West-Harz) 79
WINFRIED ZIMMERLE: Gesteinstypen und kleindimensionale
Sedimentstrukturen im tieferen Unterkarbon der Bohrungen Adlersberg,
Bullars, Eselsberg und Spiegeltal im West-Harz 95
FLORIAN KUBANEK & WINFRIED ZIMMERLE: Tuffe und Dieselige Tonschiefer
aus dem tieferen Unterkarbon der Bohrung Adlersberg (West-Harz) 207
THOMAS NÖLTNER: Zur Zusammensetzung, Partikelgröße, Mikrotextur und
Vererzung einiger Tonschiefer- und Kieselschieferproben aus dem
tieferen Unterkarbon der Bohrung Adlersberg (West-Harz) 269