Beschreibung Deutsch top ↑
Brasilien ist das wirtschaftlich bedeutendste Land Lateinamerikas.
Es verfügt über reiche Ressourcen an Bodenschätzen und
Wasserkraft und gehört zugleich zu den am stärksten
industrialisierten Ländern der Region.
Brasiliens Staatsbetriebe werden schrittweise privatisiert.
Die Entwicklung auf dem Explorations- und Bergbau-Sektor ist derzeit
durch einen Investment-Boom gekennzeichnet.
Die vorliegende Studie führt mit einer Wirtschaftsübersicht, einem Landesprofil, einer Geologischen Übersicht und einer Zusammenfassung der Rohstoffwirschaft in die Verhältnisse in Brasilien ein. Sie vermittelt einen Überblick über die Vorräte an Eisen- und Stahlveredlern, wichtigen Metallen (Sn, Ta, Zn, Cu, etc.) und nichtmetallischen Rohstoffen (z.B. Asbest, Kaoloin, Phosphat, Flussspat u.a.), sowie Energierohstoffen. Ein Abschnitt über Deutsche Beteiligungen am Bergbau in Brasilien und ein Quellenverzeichnis vervollständigen die Untersuchung.
Die Untersuchung wurde vor dem Hintergrund der Privatisierung des fünftgrößten brasilianischen Unternehmens, der Companhia Vale do Rio Doce (CVRD), die zugleich der bedeutendste Exporteur und größte Bergbaukonzern des Landes ist, erstellt. Die brasilianische Regierung hat Anfang September 1996 die Grundzüge für die CVRD- Privatisierung bekanntgegeben. Sie enthalten Sicherheitsklauseln, durch die ein dominierender Einfluß eines einzelnen neuen Eigentümers auf CVRD verhindert werden soll.
Die jüngste Entdeckung eines großen Gold-Vorkommens bei Serra Leste Pará) könnte die Privatisierung komplizieren und den Wert des staatlichen CVRD-Anteils erhöhen.
Die vorliegende Studie führt mit einer Wirtschaftsübersicht, einem Landesprofil, einer Geologischen Übersicht und einer Zusammenfassung der Rohstoffwirschaft in die Verhältnisse in Brasilien ein. Sie vermittelt einen Überblick über die Vorräte an Eisen- und Stahlveredlern, wichtigen Metallen (Sn, Ta, Zn, Cu, etc.) und nichtmetallischen Rohstoffen (z.B. Asbest, Kaoloin, Phosphat, Flussspat u.a.), sowie Energierohstoffen. Ein Abschnitt über Deutsche Beteiligungen am Bergbau in Brasilien und ein Quellenverzeichnis vervollständigen die Untersuchung.
Die Untersuchung wurde vor dem Hintergrund der Privatisierung des fünftgrößten brasilianischen Unternehmens, der Companhia Vale do Rio Doce (CVRD), die zugleich der bedeutendste Exporteur und größte Bergbaukonzern des Landes ist, erstellt. Die brasilianische Regierung hat Anfang September 1996 die Grundzüge für die CVRD- Privatisierung bekanntgegeben. Sie enthalten Sicherheitsklauseln, durch die ein dominierender Einfluß eines einzelnen neuen Eigentümers auf CVRD verhindert werden soll.
Die jüngste Entdeckung eines großen Gold-Vorkommens bei Serra Leste Pará) könnte die Privatisierung komplizieren und den Wert des staatlichen CVRD-Anteils erhöhen.