Inhaltsverzeichnis top ↑
A. Einleitung 7
B. Besellreibung der Bohrerzvorkommen 9
1. Die Bohnerzvorkommen auf den Blättern Oberingelheim und Mainz 9
2. Die Bohnerzvorkommen auf Blatt Wörrstadt 16
3. Die Bohnerzvorkommen auf den Blättern Alzey und Gau Odernheim 21
C. Ausbildung, Aufbau und Zusammensetzung der Bohnerzablagerungen 32
1. Ausbildung der Bohnerzablagerungen 32
2. Aufbau der Bohnerze und Bohnerzkalke 35
3. Chemische Analysen der Bohnerzablagerungen 40
D. Entstehung der Bohnerzablagerungen 43
E. Vergleich der rheinhessischen Bohnerzbildungen mit anderen
Bohnerzvorkommen 46
F. Alter der Bohnerzablagerungen 50
G. Die tektonischen und morphologischen Verhältnisse 52
H. Zusammenfassung 54
I. Schriften 56
B. Besellreibung der Bohrerzvorkommen 9
1. Die Bohnerzvorkommen auf den Blättern Oberingelheim und Mainz 9
2. Die Bohnerzvorkommen auf Blatt Wörrstadt 16
3. Die Bohnerzvorkommen auf den Blättern Alzey und Gau Odernheim 21
C. Ausbildung, Aufbau und Zusammensetzung der Bohnerzablagerungen 32
1. Ausbildung der Bohnerzablagerungen 32
2. Aufbau der Bohnerze und Bohnerzkalke 35
3. Chemische Analysen der Bohnerzablagerungen 40
D. Entstehung der Bohnerzablagerungen 43
E. Vergleich der rheinhessischen Bohnerzbildungen mit anderen
Bohnerzvorkommen 46
F. Alter der Bohnerzablagerungen 50
G. Die tektonischen und morphologischen Verhältnisse 52
H. Zusammenfassung 54
I. Schriften 56