Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑
Einleitung: Geologischer Bau des Gebietes, stratigraphische Folge,
geologische Stellung der zu untersuchenden Erzlagerstätten,
Problemstellung, der beabsichtigte Gang der Untersuchung 5-9
I. Kapitel 10-21
Petrographische Beschreibung der Erze und ihrer Begleitgesteine
Die Grünsteine im Liegenden des Erzes 10
Die Verknüpfung von Schalstein mit Erz 10-12
Zusammenfassung der Beobachtungen 12-13
Die kieseligen Roteisenerze 13-16
Ergebnisse und Schlüsse 16
Die kalkigen Eisenerze und ihre Beziehungen zu den Kalken des
obersten Mitteldevons und Oberdevons 16-19
Zusammenfassung der Beobachtungen 19-20
Gangförmige Mineralvorkommen 20- 21
II. Kapitel 22-23
Die Genesis der Mitteldevonischen Roteisenerzlager
III. Kapitel 24-26
Die zukünftige Abbaumöglichkeit der Briloner Erze
Literaturverzeichnis 27-29
Tafeln mit Mikrophotographien 30-32
geologische Stellung der zu untersuchenden Erzlagerstätten,
Problemstellung, der beabsichtigte Gang der Untersuchung 5-9
I. Kapitel 10-21
Petrographische Beschreibung der Erze und ihrer Begleitgesteine
Die Grünsteine im Liegenden des Erzes 10
Die Verknüpfung von Schalstein mit Erz 10-12
Zusammenfassung der Beobachtungen 12-13
Die kieseligen Roteisenerze 13-16
Ergebnisse und Schlüsse 16
Die kalkigen Eisenerze und ihre Beziehungen zu den Kalken des
obersten Mitteldevons und Oberdevons 16-19
Zusammenfassung der Beobachtungen 19-20
Gangförmige Mineralvorkommen 20- 21
II. Kapitel 22-23
Die Genesis der Mitteldevonischen Roteisenerzlager
III. Kapitel 24-26
Die zukünftige Abbaumöglichkeit der Briloner Erze
Literaturverzeichnis 27-29
Tafeln mit Mikrophotographien 30-32