Inhaltsbeschreibung top ↑
Zusammen mit der Paläobotanik (Paläophytologie) faßt man die Paläo-
zoologie auch als Paläontologie, d. h. Wissenschaft von den
vorzeitlichen Lebewesen, zusammen.
Die Abtrennung der Paläozoologie (Alttierkunde) von der Zoologie ist
praktisch insofern von einer gewissen Berechtigung, als die
Erforschung der vorzeitlichen Tiere eine ganz andere Methodik
erfordert. Liegen dem Zoologen lebende oder doch „vollständige“ Tiere
bzw. Leichen vor, an denen noch keine größeren chemisch-stofflichen
oder morphologischen Veränderungen stattgefunden haben, so verfügt der
Paläozoologe nur über meist sehr unvollständige und stark veränderte
Tierreste, die er erst sehr mühsam aus dem umhüllenden Gestein
herauspräparieren muß. Nur selten hat er es mit so günstigen Objekten
zu tun, wie den Funden aus der eocänen Braunkohle des Geiseltales, wo
feinste Gewebe überliefert wurden, oder den Mammutleichen aus dem
sibirischen Eis.