Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien, Veröffentlichungen - Heft 30

Geoforum 2013: Raumordnung für den tiefen Untergrund Deutschlands
Hrsg.: Friedrich-Wilhelm Wellmer
[Spatial Planning for the deep subsurface of Germany]
2014. 93 Seiten, 28 Abbildungen, 6 Tabellen, 21x30cm, 490 g
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-510-96849-7, brosch., Preis: 30.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Inhaltsbeschreibung
Vorwort
Geoforum 2013 - Raumordnung für den tiefen Untergrund - Vorwort
p. 5-5,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Programm des Geoforums 2013 am 11. November 2013
p. 6-7,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Geologische Informationen und Bewertungskriterien für eine Raumplanung im tieferen Untergrund
p. 9-14,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Nutzung des tiefen Untergrundes – Geowissenschaften in der Verantwortung
p. 15-21,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Tiefer Untergrund: Erkundungstechnologien – Möglichkeiten und Grenzen
p. 23-35,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Mögliche Nutzungskonkurrenzen bei Energiespeichern im Untergrund
p. 37-42,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Unterirdische Raumplanung – Problemstellung aus Sicht des Umweltbundesamtes und ausgewählte Ergebnisse eines UFO-Plan-Forschungsvorhabens
p. 43-51,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Anforderungen an das Bergrecht im 21. Jahrhundert
p. 53-56,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Rechtliche Möglichkeiten einer unterirdischen Raumordnung
p. 57-64,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Ansatzpunkte für eine geologische Fachplanung
p. 65-72,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Aktuelle Aktivitäten des Bund-Länder-Ausschusses Bodenforschung (BLA GEO) zur Raumordnung im Untergrund
p. 73-74,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Erste Umsetzungsschritte beim Landesraumentwicklungsprogramm Mecklenburg-Vorpommern und sich daraus ergebende Schlussfolgerungen für die bundesdeutsche Planungs- und Rechtslage
p. 75-79,
veröffentlicht: Jun 1, 2014
Beitrag
Zur sozialen Akzeptanz des Abbaus mineralischer Rohstoffe in Zeiten von Governance – Überlegungen auf Grundlage der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie
p. 81-88,
veröffentlicht: Jun 1, 2014