Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins - Band 106

Geologische Exkursionen im Münsterländer Kreidebecken und Umgebung
und weitere wissenschaftliche Beiträge
Hrsg.: Hans-Ulrich Kobler
2024. 368 Seiten, 152 Abbildungen, 6 Tabellen, 16x22cm, 780 g
Sprache: Deutsch
ArtNo. ES151010600, gebunden, Preis: 68.00 €
Auf Lager und sofort verfügbar
Beitrag
Vorwort
p. 7-8,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Sedimentologie, Petrographie und Strukturgeologie der Beckum-Sfm. (Campanium, Ahlen-Fm.) im südöstlichen zentralen Münsterländer Kreidebecken (Exkursion A am 3. September 2024)
[Sedimentology, petrography and structural geology of the Beckum member (Campanian, Ahlen Fm.) in the Southeastern Central Münsterland Cretaceous Basin]
p. 11-25,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Die Baumberge im Münsterland als isoliertes Grundwasser-Ökosystem (NRW, Deutschland) (Exkursion B am 3. September 2024)
[Baumberge as an isolated groundwater ecosystem in Münsterland (Northrhine-Westphalia, Germany)]
p. 27-37,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Geologische Traverse von der Ibbenbürener Karbonscholle in das Münsterländer Kreidebecken (Exkursion C am 5. und 6. September 2024)
[Geological traverse from the Ibbenbüren Carboniferous block to the Münsterland Cretaceous Basin]
p. 39-65,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Kreide, Tertiär und Quartär – das Deckgebirge im Ruhrgebiet (Exkursion D am 5. September 2024)
[Cretaceous, Tertiary and Quaternary – the Overburden in the Ruhr Area]
p. 67-88,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Das Bergbaurevier Ibbenbüren im Fokus der Gewinnung und Bereitstellung von Georessourcen: zum Management von Lagerstätten und Veränderungsprozessen in Natur und Landschaft (Exkursion E am 5. September 2024)
[The mining district of Ibbenbueren in the focus of extraction and provision of geo-resources: on the management of deposits and change processes in nature and landscape]
p. 89-104,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
Beitrag
Grund- und Grubenwassermanagement in der Nachbergbauphase am Beispiel des Ruhrgebietes (Exkursion F am 5. September 2024)
[Groundwater and mine water management in the post-mining era using the example of the Ruhr Area]
p. 105-116,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
7 figures
Beitrag
Geologie und Quellvorkommen am Südrand des Münsterländer Kreidebeckens (Exkursion G am 6. September 2024)
[Geology and spring occurrences at the southern margin of the Münsterland Cretaceous Basin]
p. 117-147,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
12 figures, 1 tables
Beitrag
Das flözführende Oberkarbon – Geologie und Bergbau im südlichen Ruhrgebiet (Exkursion H am 6. September 2024)
[The coal-bearing Upper Carboniferous – Geology and Mining in the Southern Ruhr Area]
p. 149-179,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
20 figures
Beitrag
Riffentwicklung und globale Events im Raum Hönnetal (nördliches Rheinisches Schiefergebirge, Nordsauerland, Mitteldevon – Unterkarbon) (Exkursion I am 7. September 2024)
[Reef development and global events in the Hönne Valley region (northern Rhenish Massif, Nordsauerland, Middle Devonian – Lower Carboniferous)]
p. 181-216,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
15 figures
Beitrag
Geologische Exkursion durch das Osnabrücker Bergland – UNESCO Global Geopark TERRA.vita, NW-Deutschland (Exkursion K am 7. September 2024)
[Geological excursion through the Osnabrück Uplands – UNESCO Global Geopark TERRA.vita, NW Germany]
p. 217-248,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
12 figures
Beitrag
Deformationsbänder im Linzer Sand, Oberösterreich
[Deformation Bands in the Linz Sand, Upper Austria]
p. 251-268,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
10 figures, 2 tables
Beitrag
Erstnachweis von Strahlenkegeln aus der Amaltheenton-Formation (Pliensbachium) des Rieskraters
[First Record of Shatter Cones in the Amaltheenton Formation (Pliensbachian) of the Ries Crater]
p. 269-282,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
10 figures
Beitrag
Die Mikrobialithbank der Jurensismergel-Formation von Ohmden (Toarcium, Baden-Württemberg): Mikrofazies, Geochemie und hexactinellide Schwämme
[The microbialite bed of the Jurensismergel Formation of Ohmden (Toarcian, Baden-Wuerttemberg): microfacies, geochemistry, and hexactinellid sponges]
p. 283-306,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
7 figures, 3 tables
Beitrag
Miscellanea aus dem Nusplinger Plattenkalk (Ober-Kimmeridgium, Schwäbische Alb). 25. Ein mit parasitischen Copepoden befallener Seeigel
[Miscellaneous from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Kimmeridgian, Swabian Alb). 25. A sea urchin infested by parasitic copepods]
p. 307-314,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
4 figures
Beitrag
Mittel- und Jungpleistozän im Quakenbrücker Becken (westliches Niedersachsen)
[Middle and Late Pleistocene in the Quakenbrück Basin (western Lower Saxony)]
p. 315-337,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
6 figures
Beitrag
Nachruf auf Leo W. S. de Graaff (1938–2021)
[Obituary for Leo W. S. de Graaff (1938–2021)]
p. 341-343,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
1 figures
Beitrag
Laudatio für Prof. Dr. Volker Lorenz
[Citation of Prof. Dr. Volker Lorenz]
p. 345-348,
veröffentlicht: Jul 11, 2024
1 figures