Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Band 51
Alle erschienenen Bände
↓ Heft c
↓ Heft 4
↓ Heft 3
↓ Heft 2
↓ Heft 1
Heft c
Beitrag
Über die in der Gliederung zum Ausdruck gelangende bisherige Kenntniss vom thüringischen Diluvium.
p. 11-21,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über die Beobachtungen Prof. Russel's am Malaspinagletscher und Über die Bedeutung derselben für die Glacialgeologie und insbesondere für die Frage nach der Entstehung der Åsar.
p. 21-25,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über Vorkommens von Schwefel in Brauneisenstein-Drusen in der Nähe von Bobrownik bei Tarnowitz.
p. 26-27,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Lambertia Gardinalei n. g. n. sp., ein neuer Spatangiden aus dem Vicentiner Tertiär.
p. 28-32,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 figures
Beitrag
Über Orcagnia trivigiana n. g. n. sp.. einen neuen dibranchiaten Cephalopoden.
p. 32-34,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
2 figures
Beitrag
Eine Kriechspur von Acanthoteuthis aus dem Solnhofener Plattenkalk vor.
p. 34-37,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 figures
Beitrag
Neocompflanzen der Kelb'schen Sandgrube bei Quedlinburg.
p. 39-41,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über die Entwickelung der in den Braunkohlentagebauen von Nachterstedt und Frose aufgeschlossenen Quartärablagerungen
p. 41-42,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über Quedlinburger Kreideconiferen, insbesondere über solche, welche an Geinitzien und Sequoien erinnern.
p. 43-44,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über die Zusammensetzung des Kiefers und Schultergürtels von Acanthodes.
p. 56-60,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
2 figures
Beitrag
Über zwei neue Zweischaler-Arten von paläozoischem Habitus aus deutschem Muschelkalk.
p. 62-67,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
6 figures
Beitrag
Über ein interessantes Vorkommen von Placunopsis ostracina v. Schloth. sp.
p. 67-69,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
2 figures
Beitrag
Über ein Triasprofil von Uehrde im Braunschweigischen.
p. 70-73,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über den Rhätikon und die grosse rhätische Ueberschiebung.
p. 86-94,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 figures
Beitrag
Über Gliederung und Lagerung des Quartärs in der pfälzischen Rheinebene.
p. 96-97,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Über die Entwickelung der Wengener, St. Cassianer und Raibler Schichten auf der Seiser Alp in Tirol.
p. 102-105,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Erläuterungen zu der geologischen Excursion auf die Seiser Alp und den Schlern.
p. 105-113,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
5 figures
Beitrag
Über Scheibenfugen und Strahlenfiguren in ungebrannten ägyptischen Ziegeln, entsprechend der sog. Actinopteris peltata Göpp. sp. des Rhät.
p. 142-150,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
7 figures
Heft 4
Beitrag
Fimbria corrugata Sow. sp. aus dem Hilsconglomerat von Schandelah.
p. 592-592,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Erwiderung auf die Bemerkung des Herrn Semper zu meinem Aufsatz über "Vereisung und Vulkanismus".
p. 596-607,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Heft 3
Beitrag
Beitrag zur Kenntniss der Nothosauriden des unteren Muschelkalkes in Oberschlesien.
p. 388-408,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 tables, 6 plates
Beitrag
Podocrates im Senon von Braunschweig und Verbreitung und Benennung der Gattung.
p. 409-430,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Die Zinnerzlagerstätten des Mount Bischoff in Tasmanien.
p. 431-464,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
2 figures, 2 plates
Beitrag
Beiträge zur Geologie und Petrographie Chile's, unter besonderer Berücksichtigung der beiden nördlichen Provinzen Atacama und Coquimbo.
p. 471-555,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 figures, 1 tables
Beitrag
Die Hügelrücken und ihre Beziehung zu den Dislocationen auf Jasmund (Rügen).
p. 556-570,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
12 figures
Beitrag
Bestätigung und Begründung der Kritik über Salomon's Darstellungen.
p. 574-577,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Heft 2
Beitrag
Die untere Kreide des subhercynen Quadersandstein-Gebirges.
p. 243-257,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 tables
Beitrag
Ueber die Organisation der Petalodonten.
p. 258-298,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
15 figures, 2 plates
Beitrag
Ueber Cephalopoden aus dem unteren Muschelkalk bei Sondershausen.
p. 299-309,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 figures, 2 tables, 1 plates
Beitrag
Ueber zwei neue Fossilien aus dem Devon der Eifel.
p. 310-314,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 plates
Beitrag
Eine Bemerkung zu Herrn Harboe's Aufsatz über "Vereisung und Vulkanismus".
p. 322-324,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Aptien und Hauterivien im kleinen Baichán.
p. 335-340,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 figures
Beitrag
Neue Beiträge zur Geologie und Paläontologie der Umgebung von Recoaro und Schio (im Vicentin).
p. 341-377,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 tables, 3 plates
Heft 1
Beitrag
Beiträge zur geologischen Kenntniss von Nord-Sumatra.
p. 1-61,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
8 figures, 1 tables, 1 plates
Beitrag
Ueber Gesteine von der Battak-Hochfläche (Central-Sumatra).
p. 62-74,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Die Sibyllenhöhle auf der Teck bei Kirchheim.
p. 75-88,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 figures, 1 tables
Beitrag
Beitrag zur Kenntniss der Eruptivgesteine von Predazzo und des Monzoni.
p. 89-103,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
3 plates
Beitrag
Ueber einige von Goldfuss beschriebene Spatangiden. II. Stück.
p. 104-124,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
2 plates
Beitrag
Die Conchylienfauna der Kiese von Süssenborn bei Weimar.
p. 156-167,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 tables
Beitrag
Ueber Miocän (Helvétien) in der unmittelbaren Umgebung Veronas.
p. 168-174,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Entgegnung auf K. Hauthal's briefliche Mittheilung über patagonisches Tertiär etc.
p. 175-177,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Der alte Umlauf von Süssenborn bei Weimar nach Rastenberg an der Finne.
p. 178-180,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
Beitrag
Ueber das Schloss von Pterinaea refroflexa Wahlenb. sp.
p. 181-183,
veröffentlicht: Jan 1, 1899
1 figures