Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Band 67
Beitrag
Über Dolomitisierung und Verquarzung in Kalken des Mitteldevons und Karbons am Nordrande des Rheinischen Schiefergebirges.
p. 1-46,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
4 figures, 2 tables
Beitrag
Dilluviale Überschiebungen im Gips von Sperenberg und Segeberg.
p. 11-24,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
4 figures, 1 tables
Beitrag
Das Diluvium der Umgebung von Leipzig mit besonderer Berücksichtigung der Paläolithfundstätte von Markkleeberg
p. 26-41,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
5 figures
Beitrag
Über eine eigentümliche Störung im Miocän der Niederlausitz.
p. 45-47,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
2 plates
Beitrag
Glazialablagerungen der mittleren Niederlande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preußischen Rheinlande.
p. 49-53,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Die nördliche Fortsetzung der münsterländischen Endmoräne.
p. 57-68,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Vergletscherung an den Teichen des Riesengebirges
p. 63-82,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
3 figures
Beitrag
Die Alethopteriden und Mariopteriden der Saarbrücker Schichten des Saarbeckens.
p. 69-84,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
1 figures, 5 tables
Beitrag
Über einige problematische Fundstücke aus Erzgängen
p. 83-91,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
3 tables
Beitrag
Beiträge zur Geologie der Veroneser Alpen.
p. 85-105,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
1 figures, 2 tables
Beitrag
Über tiefgreifende diluviale Störungen in einem Tertiär-Bohrloch bei Lübzin i. Pomm.
p. 92-98,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
1 figures
Beitrag
Unterer Dogger von Jefbie (Misolarchipel). Ein Nachtrag zur Stratigraphie und Biologie.
p. 99-109,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Monographie der Gattung Cardioceras
p. 149-204,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
7 figures, 5 tables
Beitrag
Berichtigungen zu O. Jaekels Aufsatz über die Frage einer Teilung der Geologie-Paläontologie.
p. 153-158,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Ein graphitführendes Pegmatitgeschiebe aus dem Diluvium vom Liszaguraberge bei Wronken in Masuren
p. 177-181,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Inoceramen aus dem subhercynen Emscher und Untersenon
p. 181-183,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Das Danien in Palästina mit der Leitform Pecten obrutus Conr. (= P. farafrensis Zitt. = Mayer-Eymari Newt.)
p. 187-191,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Fossile Äsungslöcher, eine Erklärung der fossilen Regentropfen.
p. 191-194,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Die Manganerzlagerstätten Belgisch-Luxemburgs in ihrer Beziehung zur Verwitterung der alten Oberfläche.
p. 204-217,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Über einige fossile Insekten aus den Braunkohlenschichten (Aquitanien) von Rott (Siebengebirge).
p. 205-217,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
6 figures, 5 tables
Beitrag
Moränenbildungen an den Schneegruben des Riesengebirges
p. 217-218,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
Beitrag
Über einige fossile Insekten aus den Braunkohlenschichten (Aquitanien) von Rott im Siebengebirge.
p. 219-230,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
8 figures, 2 tables
Beitrag
Eine zylindrische Absonderungsform im Eibenstocker Granit.
p. 219-225,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
2 figures, 1 tables
Beitrag
Die Wanderungen der mittleren Elbe bis zum Harz vor dem Rande des Inlandeises, nachgewiesen an Flußgeröllen.
p. 231-274,
veröffentlicht: Jan 1, 1915
1 tables
Beitrag
Die Einwirkung elektrolytarmer Wässer auf diluviale und alluviale Ablagerungen und Böden.
p. 275-311,
veröffentlicht: Jan 1, 1915