Original paper

Grundzüge der postkaledonischen Tektonik und Stratigraphie Ostgrönlands

[Post-Caledonian tectonics and stratigraphy of eastern Greenland]

Frebold, Hans

Image of first page of: Post-Caledonian tectonics and stratigraphy of eastern Greenland

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 2 (1932), p. 126 - 127

1 references

published: Mar 20, 1932

DOI: 10.1127/zdgg/84/1932/126b

BibTeX file

ArtNo. ESP171008402011, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Der Vortragende gibt auf Grund seiner Untersuchungen, die er während der von LAUGE KOCH geleiteten dänischen Expedition nach Ostgrönland vorgenommen hat, eine Darstellung der variszischen und der kretazisch-tertiären Tektonik dieses Gebietes. Die Hauptbewegung in variszischer Zeit war die asturische Phase, die vor allem zur Herausbildung einer die weitere Entwicklung Ostgrönlands stark beeinflussenden Bruchzone, die als, KOCH'sche Linie" bezeichnet wird, führte. Wahrscheinlich kam es aber auch zu einem schwachen Faltenwurf, so daß die Art und Zeitlichkeit der variszischen Bewegung vollkommen mit der in Spitzbergen und auf der Bäreninsel parallelisiert werden kann.

Keywords

Tektonik • Bruchzone • Spitzbergen • Bäreninsel • Ostgrönland