Original paper

Die Bedeutung tektonischer Bewegungen für die Sedimentbildung

[The relevance of tectonic movements to sediment formation]

Fiege, K.

Image of first page of: The relevance of tectonic movements to sediment formation

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 90 Heft 9 (1938), p. 541 - 542

1 references

published: Oct 12, 1938

DOI: 10.1127/zdgg/90/1938/541a

BibTeX file

ArtNo. ESP171009009016, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Es wurde ein Überblick der bisherigen Untersuchungen über die Abbildung tektonischer Bewegungen im Sediment gegeben, wobei nach der zeitlichen Größenordnung der Bewegungen 3 Gruppen unterschieden wurden:1. Tektonische Großbewegunen: Einwölbung der Geosynklinalen und ihrer Vortiefen. - Sedimentärer Gegensatz zwischen geosynklinalen und epikontinentalen Räumen. - Bildung von Senken und Schwellen. - Wechsel mariner und terrestrischer bzw. tief- und flachmariner Sedimente infolge weitspanniger und langfristiger Auf- und Abwärtsbewegungen. - 2. Tektonische Bewegungen mittlerer Größenordnung; die wiederum nach der Periode der Bewegungen in mindestens zwei Untergruppen geteilt werden können. Diese Bewegungen (Auf und Ab der Sedimentationsräume oder von Teilen derselben, korrelat mit ihnen Bewegungen der Abtragungsräume) erzeugen die Sedimentationszyklen.

Keywords

Sediment • Geologie • Germany